grandimpianti S250-320/40 EA Mode D'emploi page 68

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Änderungs-Modus/Eingabe des Feldes mit
der ENTER-Taste kann der gewünschte
Druckwert mit den Tasten
eingestellt werden.
Für den einzustellenden Druck, mit dem die
Bügelmulde auf die Walze drücken soll, stehen
7 Werte zur Verfügung: die Grafik gibt
Auskunft über den ausgeübten Druck, wie in
folgendem Beispiel, in dem drei allmählich
steigende Druckwerte aufgezeigt sind.
Druck
Die niedrigen Druckwerte sind für
empfindliche Wäschestücke geeignet, die
hohen Druckwerte dagegen nur für schwierig
zu bügelnde Wäschestücke oder ganz
besondere Anforderungen.
Wir erinnern Sie daran, dass die
Walzenbespannung bei hohen Druckwerten
schnell verschleisst.
Falls sich das Gerät bei hohen Druckwerten
nur sehr schwer fortbewegt, muss die
Bügelmulde eingewachst werden (siehe
Abschnitt 7.18).
7.9 EINSTELLUNG DER ANSAUGUNG
(MASCHINE
MIT
ANSAUGVORRICHTUNG)
Bei der Ansaugung des Gerätes handelt es
sich um eine für eine optimale Bügelqualität
grundlegende Einstellung.
Die korrekte Ansaugung der beim Bügeln
entstehenden Dämpfe führt auch dazu, dass
die gebügelten Wäschestücke ganz trocknen:
Bei ungenügender Ansaugung können die
Wäschestücke beim Bügeln nicht vollständig
trocknen, während sich bei zu hoher
Ansaugung die Bügelwalze durch den
Luftzug zu stark abkühlt.
Die Ansaugung der beim Bügeln entstehenden
Dämpfe wird folgendermaßen eingestellt:
die
Stromzufuhr
zum
Selbstauschalter an der Wand und am
Haupttrennschalter
unterbrechen, die Seitenklappe des rechten
Geräteständers öffnen und den Ansauglüfter
lokalisieren; auf dem Ansaugflansch
befindet sich eine Schelle, mit der die
Schlitze in der Ansaugflansch geschlossen
werden können.
Die Einstellung der Ansaugung erfolgt durch
Lösen der Feststellschraube und Drehen der
Schelle und bedingt Folgendes: beim
Schließen der Schlitze erhöht sich die
Ansaugkraft in der Walze, während sie sich
beim Öffnen der Schlitze verringert.
Die Schelle so einstellen, dass die gewünschte
Ansaugkraft erreicht wird. Die Einstellung
richtet sich nach der durchschnittlichen
Feuchtigkeit der zu bügelnden Wäsche und
nach den Eigenschaften der installierten
Anlage; danach ist die Feststellschraube der
Schelle wieder festzudrehen. Die Klappe am
Geräteständer wieder schließen und ebenso
und
alle eventuell zuvor entfernten Einbauteile;
dann das Gerät wieder mit Strom versorgen.
Falls die Ansaugung des Gerätes nach vielen
Arbeitsstunden nur noch ungenügend
funktioniert und die Wäsche beim Bügeln
nicht trocknet, ist erst zu überprüfen, ob die
Dampfabfuhrleitung
Ansaugvorrichtung sauber sind, bevor die
Ansaugkraft anders eingestellt wird. Falls
der Luftzug durch vorhandenes Material
(auch nur teilweise) behindert wird, sind die
niedrig
Dampfabfuhrleitung
Ansaugvorrichtung mit einem starken
mittel
Staubsauger gut zu reinigen.
Die Abb. unten zeigt, wie die Einstellung
der Ansaugung bei Geräten mit manueller
Einstellung zu erfolgen hat.
maximal
Im Uhrzeigersinn: Schließen der Schlitze -
Zunahme der Ansaugkraft
Gegen den Uhrzeigersinn: Öffnen der
Schlitze - Abnahme der Ansaugkraft
STANDARD-
7.10 BETRIEB MIT AUTOMATISCHER
ANSAUGUNG
(nur Modelle mit dieser Sonderausstattung)
Um immer die beste Bügelqualität zu
erhalten, ist es wichtig, dass die beim Bügeln
entstehenden Dämpfe entsprechend
angesaugt und vollständig abgeleitet werden.
Bei ungenügender Ansaugung können die
Wäschestücke beim Bügeln nicht vollständig
trocknen, während sich bei zu hoher
Ansaugung die Bügelwalze durch den
Luftzug zu stark abkühlt. Da die beste
Bügelqualität davon abhängt, dass die
Bügelmulde und die Walze die von der zu
Gerät
am
bügelnden Wäsche maximal verträgliche
Hitze aufweisen, ist leicht verständlich, dass
des
Gerätes
die Qualität und Produktivität erheblich
nachlassen, wenn die Walze wegen des bei
zu starker Ansaugung entstehenden
Luftzugs eine niedrigere Temperatur besitzt.
In den Geräten, die neben allen manuellen
Einstellungen der Ansaugung auch mit einer
automatischen Einstellung der Ansaugung
versehen sind, kann die Ansaugkraft der
Walze auch automatisch eingestellt werden.
Das System hält den für die zu bügelnde
Wäsche optimalen Temperaturwert an der
Bügelmulde und der Walze konstant ein,
was eine maximale Leistung bei allen
Arbeitsbedingungen ermöglicht.
Die Einstellung der Ansaugkraft bei den
Geräten mit diesem System kann auf zwei
verschiedene Weisen erfolgen:
und
die
und
die
62
1) Die Luftergeschwindigkeit an der
Anzeige so einstellen, dass sie den besten
Bügelbedingungen entspricht
2) Überlassen Sie die Wahl der
Lüftergeschwindigkeit der Maschine.
In jedem Fall ist diejenige Arbeitsbedingung
zu wählen, die die besten Bügelergebnisse
verspricht.
Die Einstellung des Betriebs der
Ansaugvorrichtung, ob er nun ganz der
Maschine überlassen oder vom Betreiber
manuell eingestellt wird, erfolgt im Menü
SERVICE,
unter
dem
ANSAUGUNG - WAHL ANSAUGUNG.
In diesem Feld stehen zwei Stichwörter zur
Wahl:
-
automatiche Ansaugung
-
einstellbare Ansaugung
Einstellbare Ansaugung
Wenn im Gerät die einstellbare Ansaugung
angewählt ist, kann diese je nach Belieben
erhöht oder verringert werden, so dass die
Wäsche beim Bügeln ganz trocknet.
Die auf die Walze ausgeübte Ansaugkraft
kann durch Anwahl der entsprechenden
Ansaugungs-Ikone (Siehe Beschreibung der
Ikone) mit den Surf-Tasten eingestellt
werden; dann nach Einstellen des
Änderungs-Modus/Eingabe des Feldes mit
der ENTER-Taste kann der gewünschte
Ansaugwert mit den Tasten
eingestellt werden.
Es stehen 7 verschiedene Einstellwerte zur
Verfügung: die Grafik gibt Auskunft über
die ausgeübte Ansaugkraft, wie in folgendem
Beispiel, in dem drei allmählich steigende
Ansaugwerte aufgezeigt sind.
Ansaugung
Wir erinnern daran, dass die Einstellung
einer zu starken Ansaugkraft das Abkühlen
der Walzenoberfläche zur Folge hat und das
Gerät deswegen mehr Energie verbraucht;
wir empfehlen deshalb, die Ansaugkraft so
einzustellen, dass die Wäsche beim Bügeln
ganz trocknet ohne dass dabei jedoch die für
das Bügeln benötigte Hitze entzogen wird.
Automatiche Ansaugung
Durch Anwahl des Stichworts automatiche
Ansaugung
im
Menü
ANSAUGUNG-WAHL ANSAUGUNG,
führt
das
Gerät
die
vollautomatisch durch und zeigt die jeweils
verwendete Ansaugkraft an der Anzeige an.
Wenn die Ansaugkraft des Gerätes nach
vielen Arbeitsstunden nicht mehr ausreicht,
um die Wäsche ganz zu trocknen, ist zu
überprüfen, dass die Dampfabfuhrleitung
und die Ansaugvorrichtung ganz sauber
sind. Falls der Luftzug durch vorhandenes
Stichwort
und
,
niedrig
mittel
maximal
SERVICE
Ansaugung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S250-320/40 vaS250-320/40 ga

Table des Matières