grandimpianti S250-320/40 EA Mode D'emploi page 70

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

werden, indem erst die Taste
die Taste
bedient werden.
Beseitigung eines Programms
Ein in der Karte enthaltenes Programm
kann schnell beseitigt werden, indem
folgende Stichwörter angewählt werden
Menü
Programme
Beseitigen
An dieser Stelle ist der erscheinende Name
des Programms anzuwählen und das
entsprechende Programm durch durch
Bedienen der ENTER-Taste zu beseitigen.
Das Programm ist nun für immer gelöscht
und der Vorgang kann nicht mehr
rückgängig gemacht werden.
Neueinstellung schon eingestellter
Parameter
Die Wahl eines Wertes, der einem
bestimmten Parameter zugewiesen werden
soll und sich in einer Liste verfügbarer
Werten befindet, erfolgt durch Anwahl mit
Hilfe der ENTER-Taste des gewünschten
Stichwortes in der Stichwort-Liste: der dem
Stichwort zugewiesene Wert erscheint in
der untersten Zeile auf der Anzeige (siehe
Abb.):
Menü
Service
Ansaugung
Ansaugart
Anwahl Ansaugung*
einstellbar
Durch Bedienen der beiden Tasten
erscheinen alle anwählbaren Werte
einzeln nacheinander auf der Anzeige:
sobald der gewünschte Wert erscheint, ist
dieser mit der ENTER-Taste zu bestätigen.
Neueinstellung der Einschalt-Mitteilung
Auf die selbe Weise können die beiden
verfügbaren
Einschalt-Mitteilungen
geändert:
Menü
Service
Mitteilung 1
Mitteilung 2
Diese Mitteilungen erscheinen im mittleren
Teil der Anzeige, sobald das Gerät mit
Strom versorgt wird.
Reset der Programme
In den Menüs ist auch das Stichwort "Reset
der Bügelprogramme" vorhanden: mit dieser
Funktion
können
die
eingestellten Bügelprogramme wieder auf
ihren ursprünglichen Stand gebracht werden
(Abschnitt 7.12): diese Funktion ist durch
ein PASSWORT geschützt und BESEITIGT
FÜR
IMMER
ALLE
GESPEICHERTEN PROGRAMME.
Um ein Reset der in der Karte eingestellten
Programme durchzuführen, ist Folgendes
anzuwählen:
Menü
Programme
Reset der Programme
An dieser Stelle erscheint im unteren Bereich
der Anzeige 00000, wo stattdessen das
und danach
folgende Passwort einzugeben ist:
57618
Nach Bestätigung des Passwortes stehen
nur noch die fabrikseitig eingestellten
Programme zur Verfügung.
Falls aber das Menü ungewollt angewählt
worden ist, braucht man nur das Passwort
00000 zu bestätigen: es hat keinerlei
Wirkung auf die Programme.
Ein Reset der Programme erfolg ebenfalls,
wenn das o.g. Passwort direkt im Menü
eingegeben wird
Menü
Passwort
WICHTIG: NUR DAS OBEN GENANNTE
UND KEIN ANDERES PASSWORT
EINGEBEN: ES BESTEHT SONST DIE
GEFAHR,
DAUERHAFT BESCHÄDIGT WIRD! Bei
Gebrauch, der nicht ausdrücklich in dieser
Anwesiung erwähnt ist, lehnt der Hersteller
jegliche Verantwortung ab.
Neueinstellung des Datums und der
Uhrzeit
Die Karte ist innen mit einer Uhr
ausgestattet, die das Gerät verwaltet und das
Aufzeichnen der Alarme ermöglicht;
weshalb die Uhrzeit und das Datum immer
richtig eingestellt sein sollten. Fur die
Korrektur der Einstellung ist der Kursor auf
folgende Stichwörter zu bringen:
Menü
Service
und
Uhrzeit und Datum können durch Anwahl
der ensprechenden Stichwörter auf den
aktuellen Stand gebracht werden, wobei
genauso vorzugehen ist, wie dies für das
Ändern der Parameter in den anderen Menüs
beschrieben ist.
7.15 NÜTZLICHE EMPFEHLUNGEN
FÜR DEN GEBRAUCH DES GERÄTES
Die zu bügelnde Wäsche nach Stoffart
sortieren und zuerst die hitzeempfindlichen
Wäschestücke bügeln und die Temperatur
dann an der Schalterblende im Verlauf der
Arbeit von der niedrigsten Einstellung bis
zur höchsten Einstellung für die
widerstandsfähigen
regulieren. Dadurch kann früher mit der
Arbeit begonnen werden und man braucht
nicht zu warten, dass sich die Bugelmulde
abkühlt, wenn man von den hohen zu den
niedrigen Temperaturwerten übergeht.
fabrikseitg
Für beste Bügelergebnisse muss die zu
bügelnde Wäsche eine Restfeuchte von max.
50% besitzen.
ACHTUNG: Mit Stärke behandelte Wäsche
muss ganz am Schluss gebügelt werden.
ZUVOR
7.16 EMPFEHLUNGEN
Das
Gerät
eingeschaltet
Haupttrennschalter im Gerät IMMER
ausschalten, wenn das Gerät nicht benutzt
wird. Beim Bügeln ist Folgendes besonders
zu beachten:
DASS
DIE
KARTE
Uhrzeit
Datum
Wäschestücke
nicht
unnötigerweise
lassen.
Den
64
-
Passen Sie beim Eingeben der Wäsche
auf Ihre Hände auf.
-
Bei Stromausfall hebt sich die
Bügelmulde automatisch von der Walze
ab, was das Herausnehmen des im Gerät
befindlichen Wäschestücks ermöglicht
und so vermieden wird, dass der Stoff
versengt und/oder Schaden nimmt:
-
Vor Eingabe eines Wäschestücks ist
sicherzustellen,
dass
vorhandene Knöpfe, Reißverschlüsse,
Schließen, Schnallen und Spangen nicht
direkt mit der Bügelmulde in Berührung
kommen und deshalb entweder
entsprechend zugedeckt oder so
eingegeben werden, dass sie auf der
Walze zu liegen kommen. Keine
bedruckten Wäschestücke bügeln oder
solche, die Plastikeinsätze besitzen oder
deren Nähte mit Synthetikfäden
ausgeführt sind.
-
Vor der Reinigung oder Wartung ist
unbedingt sicherzustellen, dass der
Haupttrennschalter im Gerat und der
Selbstausschalter an der Wand
ausgeschaltet sind.
-
Behandeln Sie mit Ihrem Gerät niemals
Wäsche, die mit brennbaren oder
explosionsgefährlichen Substanzen
oder chemischen Mitteln gewaschen,
befeuchtet, gereinigt oder befleckt
worden ist. Diese Wäsche muss vorher
unbedingt zuerst mit Wasser gewaschen
werden.
-
Feuergefährliche Flüssigkeiten nicht in
der Nähe des Gerätes oder in Reichweite
unbefugter Personen aufbewahren,
sondern in einem trockenen und gut
belüfteten Raum lagern.
-
Reinigungsmittel und Muldenwachs
nicht beim Gerät aufbewahren.
VORSICHT:
1) BEIM BÜGELN DIE GANZE
WALZENBREITE AUSNÜTZEN. Dadurch
können Sie die Hitze der ganzen Bügelmulde
gleichmäßig
ausnützen
Walzenbewicklung schonen.
2) WIR EMPFEHLEN DRINGEND,
KEINE WÄSCHE ZU BÜGELN, DIE
DICKER ALS 8 mm ist, da die
Walzenbewicklung in kürzester Zeit
darunter leiden könnte.
3) DIE WÄSCHE MÖGLICHST NUR
EINLAGIG EINGEBEN, um beste
Bügelergebnisse zu erzielen.
Bei mehrlagiger Wäsche kann es
vorkommen, daß die innerste Lage nicht gut
gebügelt wird.
Der Betreiber des Gerätes darf die
versiegelten Einbauteile nicht öffnen.
Eventuelle Einstellungen oder Eingriffe in
ein Einbauteil des Gaskreislaufs dürfen nur
von einem dazu bevollmächtigten Fachmann
ausgeführt werden.
Bei Entfernen oder Beschädigen der
Versiegelungen im Gerät verfällt die
Garantie des Gerätes.
eventuell
und
die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S250-320/40 vaS250-320/40 ga

Table des Matières