Montage; Standbeine Montieren - Metabo PK 255 Instructions D'utilisation Originales

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Handrad für Schnitthöhenverstel-
lung
Die Schnitthöhe kann durch Drehen
des Handrads (44) verstellt werden.
Werkstückanschläge
Die Säge ist mit zwei Werkstückan-
schlägen ausgerüstet.
Queranschlag (für Querschnitte):
45
Der Winkelanschlag kann in die Nut im
Schiebeschlitten oder in die Nut (48) im
Sägetisch eingeschoben werden.
Für Winkelschnitte kann das Anschlag-
profil nach beiden Seiten um 45° ver-
stellt werden.
– Klemmhebel (47) zum Arretieren
des Winkels.
– Rändelmuttern (45) zum Einstellen
des Anschlagprofils. Die Kunststoff-
nase (46) am Anschlagprofil muss
zum Sägeblatt zeigen und minde-
stens 10 mm Abstand zum Säge-
blatt haben.
Parallelanschlag (für Längsschnitte):
Die Montage erfolgt am Führungsprofil
auf der Vorderseite der Säge.
– Der Parallelanschlag muss beim
Sägen parallel zum Sägeblatt ste-
hen und mit der Flügelschraube
(50) arretiert sein.
– Rändelmuttern (49) zum Befestigen
des Anschlagprofils. Das Anschlag-
profil kann nach Lösen der beiden
Rändelmuttern abgenommen und
umgesetzt werden:
44
52
46
47
Niedrige Anlegekante (52):
– zum Sägen von flachen Werk-
stücken;
– wenn das Sägeblatt geneigt ist.
Hohe Anlegekante (51):
– zum Sägen von hohen Werk-
stücken.
48
3
Hinweis:
Der Nullpunkt der Skala wird so justiert,
dass er sich auf die hohe Anlegekante
bezieht. Ist die niedrige Anlegekante
des Anschlagsprofils montiert, ergibt
sich beim Ablesen ein Versatz von
25 mm.
7.

Montage

A
Gefahr!
Umbauten an der Säge oder der Ge-
brauch von Teilen, die nicht vom
Hersteller geprüft und freigegeben
49
51
49
DEUTSCH
sind, können beim Betrieb zu unvor-
hersehbaren Schäden führen!
– Montieren Sie die Säge genau
entsprechend dieser Anleitung.
– Verwenden Sie nur die im Liefer-
umfang enthaltenen Teile.
– Nehmen Sie an den Teilen keine
Veränderungen vor.
50
Nur wenn Sie die Montageanleitung ge-
nau befolgen, entspricht die Säge den
Sicherheitsvorschriften und kann si-
cher bedient werden.
Wenn Sie auch die folgenden Hinweise
beachten, wird die Montage keine Pro-
bleme bereiten:
Lesen Sie jeden Schritt durch, be-
vor Sie ihn ausführen.
Legen Sie zu jedem Arbeitsschritt
die entsprechenden Teile zurecht.
7.1

Standbeine montieren

1. Säge umdrehen und auf den Säge-
tisch legen.
2. Auf jedes der vier Standbeine einen
Gummifuß stecken (auf das Ende
mit der abgeschrägten Ecke).
3. Standbeine in die Aussparungen in
den Ecken des Maschinengehäuses
schieben.
4. Stellen Sie sich auf die Bedienseite.
5. Das Standbein vorne links mit drei
Sechskantschrauben und einer Zy-
linderschraube festschrauben. (Die
Zylinderschraube dient als Aufnah-
me für den Griff für Schiebeholz.)
– Sechskantschrauben M8×16
(3x);
– Zylinderschraube M8×60;
– Fächerscheiben (5x);
– Unterlegscheiben (5x);
– Sechskantmuttern (5x).
Das jeweils 5. Teil dient zum Kon-
tern der Zylinderschraube.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières