Sägeblattneigung Einstellen; Sägen Mit Parallelanschlag - Metabo PK 255 Instructions D'utilisation Originales

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

fahren Sie das Sägeblatt immer von un-
ten in die gewünschte Position.
8.2
Sägeblattneigung
einstellen
A
Gefahr!
Körperteile oder Gegenstände, die
sich im Verstellbereich befinden,
können vom laufenden Sägeblatt er-
fasst werden! Verstellen Sie die Sä-
geblattneigung nur, wenn das Säge-
blatt stillsteht!
1. Klemmhebel (64) etwa eine Umdre-
hung lösen.
2. Gewünschte Sägeblattneigung mit
dem Handrad (63) einstellen.
63
3. Neigungswinkel durch Festziehen
des Klemmhebels (64) arretieren.
8.3
Sägen mit Parallel-
anschlag
1. Parallelanschlag von oben auf das
Führungsprofil an der Vorderseite
der Säge setzen.
2. Anschlagprofil an die Höhe des
Werkstücks anpassen (siehe "Werk-
stückanschläge" im Kapitel "Be-
dienelemente") und mit den Rändel-
schrauben (65) arretieren.
3. Schnittbreite einstellen und mit der
Flügelschraube (66) arretieren.
4. Schnitthöhe des Sägeblattes ein-
stellen (siehe "Schnitthöhe einstel-
len" im Kapitel "Bedienung") und ar-
retieren. Die Spanhaube muss mit
ihrer unteren Vorderkante auf dem
Werkstück aufliegen.
5. Neigungswinkel des Sägeblattes
einstellen (siehe "Sägeblattneigung
einstellen" im Kapitel "Bedienung")
und arretieren.
6. Motor einschalten.
A
Gefahr!
Wenn der Abstand zwischen Paral-
lelanschlag und Sägeblatt weniger
als 120 mm beträgt, muss der Schie-
bestock verwendet werden.
64
7. Werkstück am Parallelanschlag ent-
lang langsam an das Sägeblatt füh-
ren und in einem Arbeitsgang
durchsägen.
8. Gerät ausschalten, wenn nicht un-
mittelbar weitergearbeitet werden
65
soll.
Parallelanschlag zum Längsschnei-
den von Massivholz einstellen
Hinteres Ende des Parallelan-
schlags (67) auf Höhe des Mittel-
punktes zwischen Sägeblattwelle
und Sägeblattanfang einstellen.
66
DEUTSCH
A
Achtung!
Führen Sie nach jedem Sägevorgang
das Werkstück zwischen Sägeblatt und
Parallelanschlag vorsichtig mit dem
Schiebestock zum hinteren Bereich das
Sägetisches und nehmen es dort vom
Tisch.
Parallelanschlag zum Schneiden von
Platten einstellen
Hinteres Ende des Parallelan-
schlags (68) auf die maximal mögli-
che Länge, mindestens aber auf
Höhe der Sägeblattwelle einstellen.
67
68
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières