Spaltkeil Ausrichten; Sägeblattneigung Justieren - Metabo PK 255 Instructions D'utilisation Originales

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Motorgehäuse im Uhrzeigersinn dre-
hen = Riemenspannung geringer.
Motorgehäuse gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen = Riemenspannung höher.
5. Wenn die Riemenspannung korrekt
ist, Schrauben zur Motorbefestigung
über Kreuz anziehen.
6. Abdeckblech am Motor wieder an-
schrauben.

10.4 Spaltkeil ausrichten

3
Hinweis:
Der Spaltkeil ist bereits werkseitig auf
das Sägeblatt ausgerichtet. Trotzdem
ist es notwendig, regelmäßig den Ab-
stand des Spaltkeils zum Sägeblatt zu
kontrollieren und ggf. auszurichten.
Zum Ausrichten des Spaltkeils zu-
nächst:
1. Befestigungsschrauben (83) der
Tischeinlage lösen und Tischeinla-
ge herausnehmen.
2. Sägeblatt ganz nach oben kurbeln.
3. Spanhaube abnehmen.
4. Schwenkkastendeckel etwas anhe-
ben und zur Seite schwenken. Der
Schwenkkastendeckel ist unten ein-
gehängt und kann nicht herunterfal-
len.
Um den Spaltkeil exakt an das Säge-
blatt anzupassen, kann der Spaltkeil in
zwei Ebenen verstellt werden:
– im Abstand zum Sägeblatt;
– in der seitlichen Ausrichtung.
Abstand zum Sägeblatt:
– Der Abstand zwischen dem äuße-
ren Rand des Sägeblattes und dem
Spaltkeil muss zwischen 3 und
8 mm betragen.
– Der Spaltkeil muss mindestens
ebensoweit wie das Sägeblatt aus
dem Sägetisch herausragen.
86
1. Kepsmutter (85) am Spaltkeil um
eine Umdrehung lösen.
2. Spaltkeil im Abstand zum Sägeblatt
ausrichten.
3. Spaltkeil in der Höhe zum Sägeblatt
ausrichten. Dafür die Spaltkeilmar-
kierung (84) an der oberen Kante
83
der Spaltkeilhalterung (86) ausrich-
ten.
4. Kepsmutter festziehen.
Seitenverschiebung:
Spaltkeil und Sägeblatt müssen exakt
fluchten. Die seitliche Ausrichtung des
Spaltkeils ist vom Hersteller voreinge-
stellt.
Falls dennoch eine Feinjustierung not-
wendig sein sollte:
Justiermuttern (87) im Uhrzeiger-
sinn drehen = Spaltkeil wird nach
rechts verschoben.
Justiermuttern (87) gegen den Uhr-
zeigersinn drehen = Spaltkeil wird
nach links verschoben.
Nach dem Ausrichten:
1. Schwenkkastendeckel zurück-
schwenken und einrasten.
84
85
87
DEUTSCH
2. Tischeinlage einsetzen und fest-
schrauben.
3. Spanhaube wieder am Spaltkeil
montieren.
3
Hinweis:
Die Spanhaube muss nach der korrek-
ten Montage am Spaltkeil zur Bedien-
seite etwas nach unten geneigt sein.
10.5 Sägeblattneigung justie-
ren
1. Sägeblatt ganz nach oben kurbeln
und an separatem Winkelmaß exakt
rechtwinklig zum Sägetisch ausrich-
ten.
2. Wenn die 0°-Anschlagbegrenzung
an der Rückseite der Säge nicht ex-
akt mit dem rechtwinklig ausgerich-
teten Sägeblatt übereinstimmt:
Anschlagschraube durch Lösen
und Kontern der beiden Muttern
(89) verstellen, bis das Säge-
blatt an der 0°-Anschlagbegren-
zung exakt rechtwinklig ist.
89
3. Zum Justieren der 45°-Anschlagbe-
grenzung (88), Schritte 1 bis 2 ent-
sprechend durchführen.
4. Ggf. Winkelskala an der Vorderseite
nachjustieren. Dafür Schrauben
(90) lösen und Winkelskala in den
Langlöchern verschieben.
88
90
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières