Elektrische Sicherheit - ATIKA KSH 710 Notice Originale

Perche élagueuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Maschine abschalten und Netzstecker aus der Steckdose
ziehen bei:
− Berühren des Hochentasters mit Erdreich, Steinen, Nä-
geln oder sonstigen Fremdkörpern
sofort Kette und Führungsschiene überprüfen
− Reparaturarbeiten
− Wartungs- und Reinigungsarbeiten
− Beseitigung von Störungen
− durchtrennten Anschlussleitungen
− Überprüfungen der Anschlussleitungen, ob diese ver-
schlungen oder beschädigt sind
− Transport
− Nachspannen der Kette
− Kettenwechsel
− Verlassen der Maschine (auch bei kurzzeitiger Unterbre-
chung)
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag. Vermeiden Sie
Körperberührung mit geerdeten Teilen (z. B. Rohre, Heiz-
körper, Herde, Kühlschränke usw.)
Pflegen Sie Ihren Hochentaster mit Sorgfalt:
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise
zur Schmierung und für den Werkzeugwechsel.
Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um besser
und sicherer arbeiten zu können.
Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Harz, Öl und
Fett.
Setzen Sie den Hochentaster nicht dem Regen aus.
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschädigun-
gen:
− Vor weiterem Gebrauch des Gerätes müssen Schutzvor-
richtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim-
mungsgemäße Funktion untersucht werden. Betreiben
Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt angebrach-
ten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der Maschi-
ne nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
− Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschä-
digt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein
und alle Bedingungen erfüllen, um einwandfreien Betrieb
des Gerätes sicherzustellen.
− Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repa-
riert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes
in der Betriebsanleitung angegeben ist.
− Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber sind
zu ersetzen.
Lassen Sie kein Werkzeug stecken!
Überprüfen Sie stets vor dem Einschalten, dass alle Werk-
zeuge entfernt sind.

Elektrische Sicherheit

Ausführung der Anschlussleitung nach IEC 60245 (H 07
RN-F) mit einem Aderquerschnitt von mindestens
− 1,5 mm² bei Kabellänge bis 25 m
− 2,5 mm² bei Kabellänge über 25 m
Lange und dünne Anschlussleitungen erzeugen einen
Spannungsabfall. Der Motor erreicht nicht mehr seine ma-
ximale Leistung, die Funktion des Gerätes wird reduziert.
Stecker und Kupplungsdosen an Anschlussleitungen müs-
sen aus Gummi, Weich-PVC oder anderem thermoplasti-
schen Material der gleichen mechanischen Festigkeit sein
oder mit diesem Material überzogen sein.
Die Steckvorrichtung der Anschlussleitung muss spritzwas-
sergeschützt sein.
Beim Verlegen der Anschlussleitung darauf achten, dass sie
nicht gequetscht, geknickt und die Steckverbindung nicht
nass wird.
Verwenden Sie die Anschlussleitung nicht für Zwecke, für
die sie nicht bestimmt ist. Schützen Sie die Anschlussleitung
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. Verwenden Sie die An-
schlussleitung nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen.
Wickeln Sie bei Verwendung einer Kabeltrommel das Kabel
vollständig ab.
Kontrollieren Sie Anschlussleitungen regelmäßig und erset-
zen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
Verwenden Sie keine defekten Anschlussleitungen.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und ent-
sprechend gekennzeichnete Anschlussleitungen.
Keine provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen.
Schutzeinrichtungen niemals überbrücken oder außer Be-
trieb setzen.
Schließen Sie das Gerät über Fehlerstromschutzschalter
(30 mA) an.
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an elektrischen
Teilen der Maschine haben durch eine konzessionierte
Elektrofachkraft oder eine unserer Kundendienststellen zu
erfolgen. Örtliche Vorschriften insbesondere hinsichtlich
der Schutzmaßnahmen sind zu beachten.
Nehmen Sie keine weiteren Reparaturen, als im Kapitel
„Wartung" beschrieben sind, an der Maschine vor, son-
dern wenden Sie sich direkt an den Hersteller, bzw. zu-
ständigen Kundendienst.
Nur Originalersatzteile verwenden. Durch den Gebrauch
anderer Ersatzteile können Unfälle für den Benutzer ent-
stehen. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Her-
steller nicht.
Vibrationen
Hand-Arm-Vibration a
= 3,64 m/s²
h
Mess-Unsicherheit K
= 1,5 m/s²
hd
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem ge-
normten Prüfverfahren gemessen worden und kann zum Vergleich
eines Elektrowerkzeuges mit einem anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer
ersten Beurteilung der Schwingungsbelastung verwendet werden.
Der tatsächlich vorhandene Vibrationsemissionswert während
der Benutzung der Maschinen kann von dem in der Bedienungs-
anleitung bzw. vom Hersteller angegebenen abweichen.
Dies kann von folgenden Einflussfaktoren verursacht werden, die
vor jedem bzw. während des Gebrauches beachtet werden sollen:
− wird die Maschine richtig verwendet
− ist die Art des Schneidens vom Material bzw. wie es verar-
beitet wird, richtig
− ist der Gebrauchszustand von der Maschine in Ordnung
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières