Ein-/Ausschalten Des Ortungsgeräts; Vorgehensweise Bei Der Ortung - TOOLCRAFT 2331524 Notice D'emploi

Détecteur laser 2-en-1
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

c) Ein-/Ausschalten des Ortungsgeräts
Bevor Sie das Lasermess- und Ortungsgerät einschalten, stellen Sie
sicher, dass der Sensorbereich an der Unterseite nicht feucht ist. Reiben
Sie ihn gegebenenfalls mit einem geeigneten fusselfreien Tuch trocken.
Wenn das Lasermess- und Ortungsgerät einem Temperaturwechsel
ausgesetzt worden ist, warten Sie mit dem Einschalten, bis sich das
Gerät an die Umgebungstemperatur angepasst hat.
Um das Lasermess- und Ortungsgerät einzuschalten, drücken Sie die Taste
Ein/Aus (2) kurz. Nach einem kurzen Selbsttest wird der aktuelle Testmodus
angesagt, sofern Audiomeldungen eingeschaltet sind. Das Lasermess- und
Ortungsgerät ist betriebsbereit.
Drücken Sie die Ortungstaste Metall/Wechselspannung (3), um in den
Ortungsmodus für Metalle zu schalten.
Detektiert der Sensor etwas und zeigt die entsprechenden Ortungssymbole
für Stahl, Kupfer oder Edelstahl an, obwohl keine Detektionsobjekte in der
Nähe vorhanden sind, bedeutet dies, dass das Lasermess- und Ortungsgerät
kalibriert werden muss. Lesen Sie dazu den Abschnitt „Kalibrieren im
Ortungsmodus für Metalle".
Wird ca. 5 Minuten lang keine Taste am Messgerät gedrückt und werden keine
Objekte detektiert, dann schaltet sich das Lasermess- und Ortungsgerät zur
Schonung des Akkus automatisch ab.
d) Vorgehensweise bei der Ortung
Das Lasermess- und Ortungsgerät kann aufgrund seines Aufbaus keine
hundertprozentige Erkennung von verborgen liegenden Bauteilen garantieren.
Um Gefahren weitgehend auszuschließen, versichern Sie sich daher vor jedem
Bohren, Sägen oder Fräsen in Wänden, Decken oder Böden durch andere
Informationsquellen wie Baupläne, Fotos aus der Bauphase etc. ab. Die genaue
Ortung kann durch verschiedene Umwelteinflüsse behindert oder verfälscht
werden. Dazu zählen Magnete, Feuchtigkeit, metallische Baumaterialien,
Metallfolien auf Isoliermaterialien oder leitfähige Tapeten mit Metallpigmenten.
Setzen Sie das Lasermess- und Ortungsgerät zum Orten so nahe wie möglich
auf die zu untersuchende Oberfläche auf und bewegen Sie es langsam in
Richtung der x- und y-Achse.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières