Stiga SBC 425 H Manuel D'utilisation page 80

Masquer les pouces Voir aussi pour SBC 425 H:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 151
können.
B) ORBEREITENDE MASSNAHMEN
1) Bei der Arbeit, muss der Benutzer eine
geeignete Kleidung tragen, die ihn in seinen
Bewegungen nicht hindert.
– Enganliegende Schutzkleidung mit schnittfes-
ten Schutzeinsätzen tragen.
– Schutzhelm,
Handschuhe,
Staubschutzmasken
Sicherheitsschuhe mit rutschfester Sohle tra-
gen.
– Gehörschutz tragen.
– Keine Schale, Hemden, Halsketten oder an-
dere lose hängende Zubehöre tragen, die sich
in der Maschine oder in eventuell auf dem
Arbeitsplatz befindlichen Gegenständen ver-
fangen könnten.
– Langes Haar zusammenbinden.
2) ACHTUNG: GEFAHR! Benzin ist hochgra-
dig entflammbar.
– Kraftstoff in eigens zu diesem Zweck vorgese-
henen, zugelassenen Behältern aufbewahren;
– beim Umgang mit Kraftstoffen nicht rauchen;
– Tankverschluss langsam öffnen, um den da-
rin entstandenen Druck langsam abzubauen;
– Kraftstoff nur im Freien mit Hilfe eines Trichters
nachfüllen;
– Kraftstoff ist vor dem Starten des Motors ein-
zufüllen. Während der Motor läuft oder bei hei-
ßem Motor darf der Tankverschluss nicht ge-
öffnet bzw. Kraftstoff nachgefüllt werden;
– falls Benzin übergelaufen ist, darf kein
Versuch unternommen werden, den Motor zu
starten. Stattdessen ist die Maschine von der
benzinverschmutzten Fläche zu entfernen.
Bis das Benzin nicht vollständig verdampft ist
und die Benzindämpfe nicht verflüchtigt sind,
vermeiden Sie alles, was einen Brand verur-
sachen könnte;
– jegliche Spur von eventuell auf der Maschine
oder auf dem Boden verschüttetem Benzin so-
fort entfernen;
– die Maschine nicht am Befüllungsort starten;
– der Kontakt zwischen Kraftstoff und den
Kleidern ist zu vermeiden und falls dies vor-
kommt, kleiden Sie sich lieber um, bevor Sie
den Motor starten;
– Tankverschluss
Benzinbehälters müssen immer gut zuge-
schraubt sein.
3) Fehlerhafte oder beschädigte Schalldämpfer
auswechseln.
4) Vor dem Gebrauch die ganze Maschine
gründlich überprüfen, insbesondere:
– der Gashebel und der Sicherheitshebel
müssen sich leicht bewegen lassen, dür-
Schutzbrille,
und
schnittfeste
und
Verschluss
fen nicht klemmen und wenn losgelassen,
müssen sie automatisch und schnell ihre
Ausgangsposition wieder einnehmen;
– der Gashebel muss blockiert bleiben, solange
der Sicherheitshebel nicht betätigt wird;
– der Motorabstellschalter muss von einer
Position auf die andere leicht verstellbar sein;
– die
Elektrokabel
Zündkerzenkabel müssen einwandfrei sein,
um eine Funkenbildung auszuschließen und
der Stecker muss vorschriftsmäßig an der
Zündkerze angebracht sein;
– die Handgriffe und Schutzvorrichtungen der
Maschine müssen sauber, trocken und fest an
der Maschine angebracht sein;
– verwenden Sie aus Sicherheitsgründen die
Maschine nie mit abgenutzten oder beschä-
digten Teilen. Die beschädigten Teile müssen
ersetzt und dürfen niemals repariert werden.
Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nicht
gleichwertige Ersatzteile können die Maschine
beschädigen und Ihre Sicherheit gefähr-
den. Die Schneidwerkzeuge müssen immer
das Herstellerzeichen tragen, wie auch den
Verweis auf die maximale Arbeitsdrehzahl.
5) Prüfen Sie die korrekte Position der Handgriffe
und des Anschlusspunktes der Traggurte sowie
das Gleichgewicht der Maschine.
6) Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn, dass die
Schutzvorrichtungen für das Schneidwerkzeug
geeignet und korrekt montiert sind.
7) Prüfen Sie den Arbeitsbereich gründlich und
entfernen Sie alles was von der Maschine weg-
geschleudert werden oder die Schneidgruppe
und den Motor beschädigen könnte (Steine,
Äste, Stahldraht, Knochen, usw.).
C) DIE MASCHINE IM EINSATZ
1) Der Motor darf nicht in geschlossenen
Räumen laufen, in denen sich gefährliche
Kohlenmonoxydgase sammeln können.
2) Arbeiten Sie nur bei Tageslicht bzw. bei guter
Beleuchtung.
3) Eine sichere und stabile Position einnehmen:
– vermeiden Sie so gut wie möglich den Einsatz
der Maschine auf nassem oder rutschigem
Boden oder jedenfalls auf unebenen oder
steilen Böden, wenn für den Benutzer bei der
Arbeit keine ausreichende Stabilität gewähr-
des
leistet ist;
– rennen Sie nicht, gehen Sie immer vorsich-
tig voran und achten Sie auf die Bodenun-
ebenheiten und auf das Vorhandensein even-
tueller Hindernisse;
– bewerten Sie die potentiellen Risiken des zu
bearbeitenden Geländes und ergreifen Sie al-
le erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen für
die eigene Sicherheit, vor allen an Hängen
11
und
vor
allem
das

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sbc 425 hdSbc 435 hSbc 435 hd

Table des Matières