Télécharger Imprimer la page

Scheppach BMS196-88 Traduction Des Instructions D'origine page 18

Publicité

Gesundheitsgefahr!
Das Einatmen von Kraftstoff-/Schmieröldämpfen und
Abgasen kann zu schweren gesundheitlichen Schäden,
Bewusstlosigkeit und im Extremfall zum Tod führen.
-
Atmen Sie Kraftstoff-/Schmieröldämpfe und Ab-
gase nicht ein.
-
Betreiben Sie das Produkt nur im Freien.
Seien Sie stets aufmerksam bei der Arbeit und hal-
ten Sie dritte Personen in einem sicheren Abstand
von Ihrem Arbeitsplatz fern.
Kontrolle vor Bedienung
• Überprüfen Sie alle Seiten des Motors (5) auf Öl-
oder Kraftstoffleckagen.
• Überprüfen Sie den Motorölstand.
• Überprüfen Sie den Kraftstoffstand – der Kraftstoff-
tank sollte mindestens halb voll sein.
• Überprüfen Sie den Luftfilterzustand.
• Überprüfen Sie den Zustand der Kraftstoffleitungen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Zündkerzenstecker
der Zündkerze befestigt ist.
• Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen.
• Überprüfen Sie, dass alle Schutzabdeckungen an-
gebracht und alle Schrauben, Muttern und Bolzen
angezogen sind.
• Achten Sie vor dem Einschalten darauf, dass das
Produkt keine Gegenstände berührt.
11.1.1
Im „kalten" Zustand
1.
Kontrollieren Sie vor jedem Starten den Kraftstoff-
und Motorölstand. Vergewissern Sie sich, dass
der Zündkerzenstecker an der Zündker ze (17) an-
geschlossen ist.
2.
Achtung! Lassen Sie niemals den Seilzugstarter
(16) zurückschleudern. Dies kann zu Beschädi-
gungen führen.
3.
Stellen Sie den Gashebel (3) auf Stellung „Choke".
4.
Stehen Sie hinter dem Produkt. Ziehen Sie nun
den Seilzugstarter (16) rasch an, bis der Motor
startet. Sollte der Motor nicht starten, wiederholen
Sie den Vorgang. Hinweis: Heben Sie den Bal-
kenmäher beim Startvorgang nicht an!
5.
Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit nach
dem Starten des Motors (nach ca. 15-30 Sekun-
den über den Gashebel (3) ein.
6.
Springt der Motor auch nach mehreren Versuchen
nicht an, lesen Sie das Kapitel „Störungsabhilfe".
18 | DE
11.1.2 Im „warmen" Zustand
1.
Stellen Sie den Gashebel (3) auf Mittelstellung.
2.
Ziehen Sie nun den Seilzugstarter (16) rasch an.
Das Produkt sollte nach maximal zwei Zügen star-
ten. Falls das Produkt immer noch nicht startet,
wiederholen Sie den Vorgang unter „Starten im
kalten Zustand".
3.
Lassen Sie den Motor (5) mehrere Sekunden lang
warmlaufen.
4.
Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit über
den Gashebel (3) ein.
Hinweis:
Wenn der Motor das erste Mal angelassen wird, sind
mehrere Versuche zum Anlassen erforderlich, bis der
Kraftstoff vom Tank zum Motor befördert worden ist.
Achtung: Die Motordrehzahl kann während der Fahrt
eingestellt werden. Schieben Sie den Gashebel (3)
nach vorne oder nach hinten, um die Drehzahl einzu-
stellen. Es wird empfohlen, das Gas in Mittelstellung zu
lassen, um die Vibrationen zu reduzieren.
Hinweis:
Aufgrund der Bauweise des einseitig beweglichen
Messers, können die Vibrationen sehr stark sein.
Hinweis:
Verwenden Sie das Produkt nicht an Stellen wie steilen
Abhängen, Dämmen oder Gräben, an denen es um-
kippen oder abrutschen kann.
An Hängen ist die Schneidbahn quer zum Hang zu le-
gen. Ein Abgleiten des Balkenmähers lässt sich durch
Schrägstellung nach oben verhindern.
11.2 Einstellung der Schnitthöhe (Abb. 13)
1.
Lösen Sie die beiden Sechskantmuttern M8 (8d)
der Gleitkufen (8e). Verwenden Sie dazu einen Ga-
belschlüssel SW 13.
2.
Drücken Sie die Gleitkufen (8e) nach oben oder
nach unten.
3.
Ziehen Sie die Sechskantmuttern M8 (8d) wieder fest.
11.3 Mähbalken einschalten/ausschalten (Abb. 1, 8)
Das Produkt ist am Antriebshebel (Mähbalken) (1) mit
einer Einschaltsicherung (Mähbalken) (1c) gesichert,
um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu verhindern.
1.
Drücken Sie die Einschaltsicherung (Mähbalken)
(1c) ganz runter.
www.scheppach.com

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

5908902903