Télécharger Imprimer la page

Scheppach BMS196-88 Traduction Des Instructions D'origine page 16

Publicité

9.1 Räder (7) montieren (Abb. 3)
1.
Setzen Sie die Achsabdeckung (7a) auf die An-
triebsachse. Die schmale Seite muss zum Produkt
gerichtet sein.
2.
Setzen Sie das Rad (7) auf die Antriebsachse,
richten Sie die Bohrungen aus und fixieren Sie es
mit dem Bolzen (7b).
3.
Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.
9.2 Mähbalken (8) montieren (Abb. 4)
Hinweis: Tragen Sie beim Umgang mit den Messern
Schutzhandschuhe!
1.
Richten Sie die Bohrungen des Mähbalkens (8) mit
den Bohrungen der Getriebeeinheit aus.
2.
Fixieren Sie den Mähbalken mit den Sechskant-
schrauben M8 x 25 mm (8a) und den Sechskant-
muttern M8 (8b). Verwenden Sie dazu zwei Gabel-
schlüssel SW 13.
9.3
Führungsholm (10) montieren (Abb. 5)
1.
Demontieren Sie die vormontierten Sechskant-
schrauben (10a), die Unterlegscheiben (10b) und
die Sechskantmuttern (10c). Verwenden Sie dazu
zwei Gabelschlüssel SW 13.
2.
Setzen Sie den Führungsholm (10) auf das Pro-
dukt auf und richten Sie die Bohrungen aus.
3.
Fixieren Sie den Führungsholm (10) mit den zuvor
demontierten Sechskantschrauben (10a), Unter-
legscheiben (10b) und Sechskantmuttern (10c).
9.4
Lenker (12) montieren (Abb. 6)
1.
Richten Sie die Bohrungen des Lenkers (12) und
die des Führungsholms (10) aus.
2.
Fixieren Sie den Lenker (12) mit den Sechskant-
schrauben M8 x 25 mm (11a) und den Sechskant-
muttern M8 (11b). Verwenden Sie dazu zwei Ga-
belschlüssel SW 13.
9.5 Bowdenzug für das Balkenmähwerk (8) mon-
tieren (Abb. 18, 19, 20, 21)
1.
Befestigen Sie den Bowdenzug mit den Konter-
muttern an der entsprechenden Vorrichtung am
Lenker (12).
2.
Hängen Sie das obere Ende des Bowdenzugs am
Antriebshebel (Mähbalken) (1) ein. Verwenden Sie
dazu eventuell eine Zange.
16 | DE
3.
Der Keilriemen muss bei durchgedrücktem An-
triebshebel (Mähbalken) (1) gespannt sein. Prüfen
Sie die Spannung des Keilriemens durch Daumen-
druck, der Keilriemen darf nur leicht nachgeben.
Hinweis: Um den Antriebshebel (Mähbalken) zu
betätigen, ziehen Sie zuerst den Bügel der Ein-
schaltsicherung (Mähbalken) (1c) zu sich her.
4.
Stellen Sie den Hebel an den Kontermuttern (Bow-
denzug Mähbalken) (1a + 1b) entsprechend ein. Ver-
wenden Sie dazu zwei Gabelschlüssel SW 13.
9.6 Riemenabdeckung (9) montieren (Abb. 7)
1.
Setzen Sie die Riemenabdeckung (9) auf die Getrie-
beeinheit und richten Sie die Bohrungen aus.
2.
Befestigen Sie die Riemenabdeckung (9) mit der
Flanschschraube M8 x 25 mm (9a) und der Unter-
legscheibe (9b). Verwenden Sie dazu einen Ga-
belschlüssel SW 13.
9.7 Gashebel (3) montieren (Abb. 21)
1.
Stecken Sie die Gewindebolzen des Gashebels (3)
von der Innenseite durch die zwei Löcher am Len-
ker (12).
2.
Befestigen Sie den Gashebel (3) mit den Sechs-
kantmuttern M8 (3a). Verwenden Sie dazu einen
Gabelschlüssel SW 13.
10. Vor Inbetriebnahme
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
m Achtung!
Verletzungsgefahr durch rotierendes Messer. Neh-
men Sie Arbeiten am Produkt nur bei abgeschalte-
tem und stillstehendem Messer vor!
m Achtung!
Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Vor Inbetrieb-
nahme daher unbedingt Öl einfüllen.
Umweltschäden!
Ausgelaufenes Öl kann die Umwelt nachhaltig ver-
schmutzen. Die Flüssigkeit ist hochgiftig und kann
schnell zu Wasserverschmutzung führen.
- Befüllen/entleeren Sie Öl nur auf ebenen, befestig-
ten Flächen.
- Nutzen Sie einen Einfüllstutzen oder Trichter.
- Fangen Sie abgelassenes Öl in einem geeigneten
Gefäß auf.
www.scheppach.com

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

5908902903