Télécharger Imprimer la page

Philips Microstream EtCO2 Manuel D'instructions page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
Deutsch
®
Microstream
etCO
Das Smart CapnoLine
Guard Set dient bei Patienten, die einen 60-French-Beißschutz tragen können, zur
®
Entnahme von Proben aus dem oralen und nasalen CO
Nase und Mund während der Durchführung einer oberen Endoskopie. Das Set ist zur Verwendung bei nur einem
Patienten vorgesehen.
Diese Produkte sind zum Einsatz mit der Philips Microstream-CO
IntelliVue MP5/MP5SC Monitor M8105A/AS mit Microstream-CO
dürfen sie nur dann verwendet werden, wenn sie in deren Gebrauchsanweisung als Zubehör aufgeführt sind.
Die Microstream-Produkte müssen gemäß den geltenden Bestimmungen für die Beseitigung kontaminierter
Krankenhausabfälle entsorgt werden.
Lange Smart CapnoLines verlängern die Gasprobenanalysen- und Alarmverzögerungen im Vergleich zur
Spezifikation, die in der Gebrauchsanweisung des Monitors für die normalen Smart CapnoLines angegeben
wurde, um 3 Sekunden.
Gasprobenschläuche nicht mit Gas oder Flüssigkeit durchspülen. In diesem Fall wird der
Kapnographie-Gerät beschädigt, und die Gewährleistung erlischt.
Warnungen
Alle Komponenten sicher anschließen. Lockere Anschlüsse oder ein falsches Einsetzen des Mundstücks
in die Öffnung des Smart CapnoLine
verursachen. Das Mundstück muss während des gesamten Verfahrens in der Öffnung verbleiben.
Eine Sedierung kann zu Hypoventilation und zur Verzerrung bzw. zum Verschwinden der CO
Eine abgeschwächte oder verschwundene Kurve ist ein Anzeichen dafür, dass der Atemwegszustand des
Patienten untersucht werden muss.
Eine teilweise Blockade des oralen Atemwegs aufgrund der Positionierung des Endoskops kann Phasen mit
niedrigen Messwerten oder abgerundeten Kurven nach sich ziehen. Das Phänomen ist stärker ausgeprägt,
wenn hohe Mengen an Sauerstoff zugeführt werden.
Wenn O
mit einer Flussrate über 10 l/min verabreicht wird, kann das ausgeatmete CO
2
verdünnt sein, was abgeschwächte Kurven und etCO
Wenn während der CO
signifikant an, was wiederum Gerätealarme und ungewöhnlich hohe Kurven verursachen kann, bis das CO
wieder aus dem Körper des Patienten abgeführt ist.
Gebrauchsanweisung (siehe auch Abbildungen auf der inneren Umschlagseite)
1.
Den Gasprobenschlauch mit dem Monitor verbinden, indem der Anschluss des Gasprobenschlauchs in den
CO
-Gaseinlass am Monitor eingesetzt und so weit im Uhrzeigersinn gedreht wird, bis er sich nicht mehr
2
weiterdrehen lässt.
Dadurch ist gewährleistet, dass während der Messungen am Anschlusspunkt kein Gas austreten kann und
die Messgenauigkeit nicht beeinträchtigt ist.
2.
Den Oral/Nasal-Gasprobenschlauch am Patienten anlegen. Darauf achten, dass der offene O
auf der rechten Seite des Gasprobenschlauchs nach unten zeigt (siehe Abb. 1). Das Mundstück (A in Abb. 3)
vollständig auseinanderziehen.
3.
Den Beißschutz des Smart CapnoLine Guard am Patienten anlegen. Das Band unter den O
Schläuchen entlangführen und darauf achten, dass es während des Verfahrens dort bleibt.
4.
Sobald beide Teile in Position sind, die Länge des Mundstücks des Gasprobenschlauchs so einstellen, dass es
in der Öffnung des Beißschutzes (B in Abb. 4) sitzt und durch das Fenster zu sehen ist. Das Mundstück muss
während des Verfahrens u.U. neu positioniert werden, damit es immer in der Öffnung sitzt.
5.
Gegebenenfalls den O
2
(siehe Abb. 5). Wenn Gasprobenschlauch und Beißschutz nicht über den O
verbunden werden, wird der gesamte O
Gasprobenschlauch und Beißschutz über den O
(empfohlen), wird der Sauerstoff gleichzeitig Richtung Nasenlöcher und Mund des Patienten abgegeben,
wobei 80% des O
-Flows dem Mund zugeführt und 20% durch die O
2
des Patienten geleitet werden.
6.
Am Ende des Verfahrens den Beißschutz vom Patienten abnehmen. CO
können während der Aufwachphase über den Gasprobenschlauch fortgesetzt werden.
-Verbrauchsmaterial für obere Endoskopien
2
®
Guards können Ungenauigkeiten bei der Messung der Atemgase
-Überwachung eine CO
-Insufflation erfolgt, steigen hierdurch die etCO
2
2
-Luer-Anschluss am Oral/Nasal-Gasprobenschlauch mit dem Beißschutz verbinden
-Flow Richtung Nasenlöcher des Patienten geführt. Wenn
2
-Luer-Anschluss miteinander verbunden werden
2
und zur Verabreichung von zusätzlichem Sauerstoff über
2
-Modul-Erweiterung M3015A/B und dem
2
bestimmt. Mit anderen Philips Geräten
2
-Werte zur Folge hat.
2
-Luer-Anschluss miteinander
2
-Öffnungen unter den Nasenlöchern
2
-Messung und O
2
-Kurve führen.
2
des Patienten
2
-Werte
2
2
-Anschluss
2
- und CO
-
2
2
-Zuführung
2

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

989803178031989803178041989803178051