Télécharger Imprimer la page

FUXTEC FX-KSP351 Notice D'instruction D'origine page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

◼ Füllen Sie Kraftstoff nur auf, wenn der Mo-
tor abgeschaltet und abgekühlt ist. Ver-
meiden Sie offenes Feuer, Funkenbildung
und rauchen Sie nicht. Betanken Sie das
Gerät nur im Freien.
◼ Starten Sie den Motor nicht, wenn Kraft-
stoff übergelaufen ist. Entfernen Sie die
Kettensäge von der kraftstoffverschmutz-
ten Fläche und warten Sie, bis sich die
Kraftstoffdämpfe verflüchtigt haben.
◼ Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie
folgende Teile von austretendem Öl oder
Kraftstoff frei:
− Motor,
− Auspuff,
− Benzintank.
Arbeitsplatzsicherheit
◼ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet. Unordnung oder un-
beleuchtete Arbeitsbereiche können zu
Unfällen führen.
◼ Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung.
Das gilt insbesondere für Örtlichkeiten in
denen sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden.
◼ Halten Sie Kinder und andere unbe-
fugte Personen während der Benut-
zung der Kettensäge vom Arbeitsort
fern. Bei derartiger Ablenkung können Sie
die Kontrolle über die Kettensäge verlie-
ren.
Sicherheit von Personen
◼ Seien Sie aufmerksam, achten Sie da-
rauf, was Sie tun, und gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit mit der Ketten-
säge. Benutzen Sie keine Kettensäge,
wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder Me-
dikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit bei der Ar-
beit mit der Kettensäge kann zu schwer-
wiegenden Verletzungen führen.
◼ Tragen Sie persönliche Schutzausrüs-
tung und immer eine Schutzbrille. Das
Tragen persönlicher Schutzausrüstung,
6
Originalbedienungsanleitung Benzinkettensäge FX-KSP-Serie
wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheits-
schuhe, Schutzhelm und Gehörschutz
verringert das Risiko von Verletzungen.
◼ Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen
Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe von sich bewegen-
den Teilen fern. Lockere Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können von
sich bewegenden Teilen erfasst werden.
◼ Vermeiden Sie eine abnormale Körper-
haltung. Sorgen Sie für einen sicheren
Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Dadurch können Sie die
Kettensäge in unerwarteten Situationen
besser kontrollieren.
Restgefahren
Auch bei sachgemäßer Verwendung des
Werkzeugs bleibt immer ein Restrisiko, das
nicht ausgeschlossen werden kann. Aus der
Art und Konstruktion der Kettensäge können
die folgenden potentiellen Gefährdungen ab-
geleitet werden:
− Kontakt mit der ungeschützten Sägekette
(Schnittverletzungen)
− Hineingreifen in die laufende Sägekette
(Schnittverletzung)
− Unvorhergesehene, plötzliche Bewegun-
gen der Führungsschiene mit aufgezoge-
ner Sägekette (Schnittverletzungen)
− Wegschleudern von Teilen der Sägekette
− Wegschleudern von Teilen des Schneid-
gutes
− Schädigung des Gehöres, wenn kein vor-
geschriebener Gehörschutz getragen wird
− Einatmen von Schneidgutpartikeln und
Abgasen des Verbrennungsmotors
− Hautkontakt mit Benzin
Zusätzliche Sicherheitshinweise
◼ Schalten Sie unter folgenden Bedin-
gungen die Kettensäge ab:
− wenn das Gerät unbeaufsichtigt gelas-
sen wird;
− vor der Überprüfung, Reinigung oder
sonstigen Arbeiten am Gerät;
− wenn das Gerät beginnt, übermäßig
stark zu vibrieren.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fx-ksp354