Télécharger Imprimer la page

FUXTEC FX-KSP351 Notice D'instruction D'origine page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Originalbedienungsanleitung Benzinkettensäge FX-KSP-Serie
◼ Ölmenge an der Kupplungsseite unten
mit Schraubendreher für Ölmengeneinstel-
lung (D) regulieren.
VORSICHT!
Während des Arbeitens leeren sich sowohl
der Kraftstofftank als auch der Öltank konti-
nuierlich. Deshalb bei jedem Auffüllen von
Kraftstoff ggf. auch den Öltank auffüllen.
Kettenbremse
WARNUNG!
Unfallgefahr!
Die Kettenbremsfunktion ist für die Sicher-
heitsrelevanz der Kettensäge von außeror-
dentlicher Bedeutung. Eine nicht funktions-
tüchtige Kettenbremse kann bei einem Rück-
schlag während des Betriebes zu schwers-
ten Verletzungen bis hin zum Tode führen!
Lassen Sie deshalb Funktionsstörungen der
Kettenbremse umgehend von einer Fach-
werkstatt beheben.
Die Kettensäge ist mit einer automatischen
Kettenbremse ausgerüstet.
Tritt während des Sägens ein Rückschlag
auf, wird die Bremse automatisch infolge der
Trägheitskraft auf die Mechanik des vorderen
Handschutzes ausgelöst und stoppt die Sä-
gekette.
Kettenbremse manuell auslösen
◼ Vorderen Handschutz im Betrieb nach
vorn drücken
− Die Kettenbremse wird manuell einge-
legt.
− Die Sägekette wird blockiert.
Automatische Kettenbremse
Bei einem starken Rückschlag wird die Ket-
tenbremsfunktion automatisch sofort ausge-
löst.
Kettenbremsenfunktion prüfen
◼ Motor ausschalten.
◼ Kettenbremse manuell auslösen, dazu
vorderen Handschutz (Kettenbremshebel)
nach vorn schieben.
◼ Führungsschiene mit Sägekette mit der
Spitze auf Holz drücken und versuchen
die Sägekette zu drehen.
Blockiert die Sägekette, ist die Kettenbremse
in Ordnung.
Blockiert die Sägekette nicht oder nur unge-
nügend, die Kettensäge sofort außer Betrieb
nehmen und die Funktionsstörung umgehend
von einer Fachwerkstatt beseitigen lassen.
Arbeitshinweise
◼ Prüfen Sie alle Teile auf festen Sitz und
sichtbare Defekte.
◼ Achten Sie vor Arbeitsbeginn auf eine
ausreichend gespannte und geschärfte
Sägekette.
◼ Prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion
der Kettenbremse.
◼ Suchen Sie den Arbeitsbereich ab und
entfernen Sie alle störenden Gegenstände
und Fremdkörper oder sonstige Teile die
die Kettensäge blockieren oder beschädi-
gen können.
◼ Halten Sie die Kettensäge wie vorge-
schrieben immer mit beiden Händen.
◼ Sägen Sie mit angemessener bzw. voller
Motordrehzahl.
◼ Beginnen Sie den Schnitt nur mit laufen-
der Kettensäge.
◼ Berühren Sie im Betrieb niemals Hinder-
nisse oder den Boden.
◼ Unterbrechen Sie bei längerem Betrieb öf-
ter Ihre Arbeit und beachten Sie immer die
gültigen Sicherheitsvorschriften.
◼ Schalten Sie den Motor aus:
− bei Veränderungen des Geräteverhal-
tens und ungewöhnlichen Vibrationen;
− wenn die Säge festgeklemmt ist,
− wenn Sie mit Fremdkörpern oder dem
Boden in Berührung gekommen sind;
− bei Arbeitspausen und bevor Sie die
Kettensäge abstellen.
HINWEIS
Bei Beschädigungen oder ungewöhnlichen
Vibrationen muss die Kettensäge vor der
weiteren Verwendung von einer Fachwerk-
statt überprüft und instandgesetzt werden.
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fx-ksp354