Télécharger Imprimer la page

FUXTEC FX-KSP351 Notice D'instruction D'origine page 18

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

◼ Nach der Benutzung Kettensäge aus-
schalten und abwarten, bis alle bewegli-
chen Teile vollständig zum Stillstand ge-
kommen sind.
◼ Im Ruhezustand und während des Trans-
ports immer den Transportschutz (13) auf-
stecken.
Arbeitstechniken
WARNUNG!
Unbedachter Umgang mit der Kettensäge
kann schwerste Verletzungen bis hin zum
Tode zur Folge haben.
Vermeiden Sie deshalb jede Arbeit für die
Sie nicht ausreichend vorbereitet bzw. qualifi-
ziert sind.
Ziehendes Sägen
Bei dieser Technik wird mit der Unterseite
des Kettensägeblatts von oben nach unten
gesägt.
Die Sägekette schiebt dabei die Kettensäge
vorwärts, das heißt vom Anwender weg.
Die Vorderkante des Gerätes bildet eine
Stütze, die beim Sägen entstehende Kräfte
am Sägegut abfängt.
Der Anwender hat beim ziehenden Sägen
wesentlich mehr Kontrolle über die Ketten-
säge und kann Rückschläge besser vermei-
den.
Diese Sägetechnik sollte bevorzugt ange-
wendet werden.
Schiebendes Sägen
Bei dieser Technik wird mit der Oberseite des
Kettensägeblatts von unten nach oben ge-
sägt.
Die Sägekette schiebt dabei die Kettensäge
rückwärts zum Anwender hin.
Verkantet die Sägeschiene, kann die Ketten-
säge mit großer Kraft zum Anwender hinge-
schleudert werden.
Der Benutzer muss die nach hinten schie-
bende Kraft durch seine Körperkraft ausglei-
chen. Sonst besteht die Gefahr, dass nur
noch die Spitze der Sägeschiene Kontakt
zum Holz hat und ein Rückschlag erfolgt.
18
Originalbedienungsanleitung Benzinkettensäge FX-KSP-Serie
Verhaltensmaßregeln
◼ Machen Sie sich mit der Kettensäge ver-
traut und lesen Sie die Sicherheitshin-
weise nochmals durch. Beachten Sie im-
mer die gültigen Sicherheitsvorschriften.
◼ Sägen Sie ausschließlich Holz!
Es ist untersagt andere Materialien zu
schneiden – Unfallgefahr!
◼ Sägen Sie zur Übung erst einmal einfach
zu schneidende Holzstücke.
◼ Drücken Sie die Kettensäge nicht in die
Schnittstelle hinein. Lassen Sie den Motor
mit Vollas laufen und üben Sie beim An-
setzen des Schnittes nur leichten Druck
auf die Kettensäge aus.
◼ Stoppen Sie die Kettensäge sofort, wenn
die Sägekette mit der Führungsschiene
festklemmt. – Die Kettensäge nicht mit
Gewalt aus der Schittstelle herausziehen.
Stemmen Sie die Schnittstelle mit einem
Keil oder einer Stange auf.
◼ Überprüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn
die ordnungsgemäße Funktion der Ketten-
bremse.
− Lassen Sie zu diesem Zweck die Ket-
tensäge 1 bis 2 Sekunden mit Vollgas
laufen.
− Drücken Sie dann mit der Hand den
vorderen Handschutz (Kettebremshe-
bel) nach vorn.
− Bei höchster Motordrehzahl muss die
Sägekette sofort stehen bleiben.
◼ Prüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn die
Sägekette auf einwandfreie Funktion. Die
Sägekette muss immer sauber und scharf
sein. Nur so bietet sie eine hohe Sicher-
heit gegen Rückschlag.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fx-ksp354