Télécharger Imprimer la page

FUXTEC FX-KSP351 Notice D'instruction D'origine page 24

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

− schnittsichere Sicherheitshandschuhe
tragen,
− zur Sägekette passende Feilen und
Lehren verwenden – modellabhängig!
Modell FX-KS155/162: 0,325 / 058-72
Sägezähne schärfen
Voraussetzung: Alle für ihren Kettentyp erforder-
lichen Hilfsmittel (Feillehre für Sägezähne, Tie-
fenlehre, Rund- und Flachfeile) liegen bereit.
HINWEIS
Feillehre für Sägezähne, Tiefenlehre und Flach-
feile sind nicht im Lieferumfang, Rundfeile im
Lieferumfang enthalten!
◼ Führungsschiene zusammen mit der Ket-
tensäge fest im Schraubstock einer Werk-
bank einspannen.
◼ Feillehre auf die Sägekette auflegen
− Pfeile auf der Feillehre zeigen in Ket-
tendrehrichtung.
− Sicherstellen, dass die Feillehre auf der
Sägekette vollständig aufliegt.
◼ Die passende Rundfeile auf die Führun-
gen der Feillehre auflegen.
− Mit vorgegebenem Feilwinkel
(25° - 35° je nach Kettentyp) per Zwei-
handgriff jeden zweiten Sägezahn, mit
gleichmäßigen Feilbewegungen vom
Körper weg, mit der Rundfeile schärfen.
◼ Führungsschiene aus dem Schraubstock
lösen und in entgegengesetzter Richtung
wieder festspannen.
◼ Jetzt alle noch nicht geschärften Säge-
zähne schärfen.
Tiefenbegrenzer
1
Tiefenlehre Feilrichtung (Flachfeile)
2
Zahnschulter abrunden
3
Tiefenlehre Standardmaß 0,65 mm
◼ Nach dem Schärfen der Sägezähne die
Tiefenlehre auf die Sägekette auflegen.
24
Originalbedienungsanleitung Benzinkettensäge FX-KSP-Serie
◼ Sägezähne auf das vorgegebene Tiefen-
maß feilen.
◼ Vordere Kanten der Zahnschultern abrun-
den um:
− das Risiko eines Rückstoßes zu mini-
mieren,
− das Risiko des Zerreißens der Halte-
bänder zu minimieren.
Führungsschienen-Verschleiß
Die Führungsschiene muss in regelmäßigen
Abständen auf Verschleiß der Führungsrille
kontrolliert werden.
Für einen betriebssicheren, ruhigen Lauf der
Sägekette muss die Führungrille rechtwinklig
sein.
◼ Führungsschiene in regelmäßigen Abstän-
den drehen, um einseitigen Verschleiß zu
vermeiden.
1
Lineal
2
Abstand
3
Kein Abstand
Kette läuft ordnungsgemäß in der Ket-
4
tenrille – Risiko gering!
5
Erhöhte Unfallgefahr!
Kette läuft schief in der Kettenrille
Prüfung der Führungsschiene
◼ Lineal an Führungsschiene und Außen-
seite eines Sägezahns anlegen.
− Besteht ein Abstand zwischen Füh-
rungsschiene und Lineal, ist die Füh-
rungsrille in ordnungsgemäßem Zu-
stand
− Besteht kein Abstand, ist die Führungs-
rille abgenutzt.
◼ Ist die Führungsrille abgenutzt, Führungs-
schiene drehen oder ersetzen.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fx-ksp354