Identifikationsdaten - Balluff DRIVE-CLiQ Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BML SGA-AEZ1-LZZZ- _ _ _1- _ _ _ _
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
6
DRIVE-CLiQ-Schnittstelle (Fortsetzung)
6.5

Identifikationsdaten

Parameter
Wert
Vendor ID
0xEF (239)
Hardware Revision
unterschiedlich
Firmware Revision
unterschiedlich
EFS version
unterschiedlich
Node ID
unterschiedlich
Encoder serial number
unterschiedlich
siehe Kapitel Node ID
1)
2)
siehe Kapitel Encoder serial number
Tab. 6-6:
Identifikationsdaten
Node ID
Alle BML-Sensorköpfe mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle haben
einen eindeutigen Node Identifier. Diese ID wird aus
bestimmten Parametern und aus der laufenden Nummer
der Seriennummer des Sensorkopfs generiert und wird
während der DRIVE-CLiQ-Kommunikation verwendet, um
das Gerät zu identifizieren.
Aus der Seriennummer generiert (eindeutig)
Byte 0...4
0xX0
0xXX
0xXX
1)
2)
2)
Dieses Byte ist eindeutig und unterschiedlich. Low nibble ist immer 0.
1)
Dieses Byte ist eindeutig und unterschiedlich.
2)
Tab. 6-7:
Node ID
Encoder serial number
Die encoder serial number ist ein weiterer Parameter, mit
der die BML-Sensorköpfe über die DRIVE-CLiQ-Schnitt-
stelle identifiziert werden können. Diese ID kann vom Sens-
orkopf ausgelesen werden und wird aus einem Teil der
Node ID und aus der Identifikations-/Seriennummer des
Sensorkopfs generiert.
Die generierte encoder serial number hat folgendes For-
mat:
Vendor
Reser-
Flags
ID
viert
Byte 0
Byte 1
Byte 2
0xEF
0x00
0x03
Tab. 6-8:
Format der DRIVE-CLiQ-Seriennummer
Datumformat: YYYYMMDD
YYYY ist das Jahr
MM ist der Monat
DD ist der Tag
www.balluff.com
Beschreibung
Hersteller-Identifikationsnummer, von Siemens vergeben
Hardware-Revision
Sensorkopf DRIVE-CLiQ-Modul-Firmwareversion
Sensorkopf DRIVE-CLiQ-Parameterversion
Eindeutige Identifikationsnummer zur Identifikation via DRIVE-CLiQ
1)
Eindeutige Seriennummer
2)
Node ID
Geräte-
Sub-
Typ
Byte 5
0xXX
0xXX
0x31
2)
2)
Encoder serial number
Reser-
Datum (in ASCII-Format)
viert
Byte 3
Byte 4...11
0x00
0xXXXXXXXXXXXXXXXX
Geräte-
Her-
Version Vendor
typ
steller-
zeichen
Byte 6
Byte 7
Byte 8
0x31
0x56
0x41
Hersteller-
Zeichen
Byte 12
0x56
Die Seriennummer besteht aus folgenden zwei Hauptele-
menten:
Gerätetyp und Sub-Typ der Node ID
Laufende Nummer der Seriennummer
DRIVE-CLiQ-
ID
Wegmess-
systemtyp
Byte 9
Byte 10...11
0xEF
0x11
0x22
Seriennummer
Byte 13...21
0xXXXXXXXXXXXXXXXXXX
deutsch
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières