Standby Betrieb; Hauptmenü; Notwendige Eingaben - Kettler SK Manuel D'entraînement Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
Seite 7, "CoolDown" und "WarmUp" auf Seite 12/13
beschrieben.
Standby-Betrieb
Wird nicht weiter trainiert und keine Taste gedrückt, schaltet
die Anzeige in den Standby-Betrieb. Die Abschaltzeit wird im
Menu "Einstellungen/Standby" bestimmt. Drücken Sie die
Navigationstaste "Auf" oder trainieren, erscheint die Anzeige
wieder mit Trainingsbereitschaft.
Hauptmenü
In den 4 Menüs: Personen, Programme, Vorgaben und Ein-
stellungen sind die Funktionen nach Schwerpunkten geordnet.

Notwendige Eingaben

Um die Möglichkeiten der Elektronik von Anfang an zu nut-
zen, nehmen Sie vor weiterem Training folgende Eingaben
und Einstellungen vor:
• Personendaten der Personen, die das Gerät nutzen wer-
den. Die Angaben werden zur Berechnung von Puls- und
Belastungsgrenzen, Fitnesstest (IPN),
Trainingsempfehlungen (Coaching) und Body-Mass-Index
(B.M.I.) benötigt.
• Datum und Uhrzeit. Überprüfen Sie bitte, ob diese stim-
men. Die Trainingseinheiten werden mit Datum und Uhrzeit
gespeichert und sollten aktuell sein. Der Menüpunkt ist
unter Hauptmenü > Einstellungen zu finden.
Personen
In diesem Menü treffen Sie die Festlegung, welche Person und
damit verbundene Daten und Einstellungen für das anstehende
Training gelten und welche Person beim nächsten Einschalten
des Gerätes belegt wird.
"Auswahl" drücken des schwarz markierten Menüpunktes öff-
net das entsprechende Untermenü.
"Training" drücken springt ins das Standard-Trainingspro-
gramm der als "aktiv" markierten Person.
All manuals and user guides at all-guides.com
Als Beispiel:(Aktiv) Anstehendes Training als "Gast"
(Standard) "Person 1" soll beim nächsten Einschalten belegt
werden. Diese Einstellung bleibt bis zur nächsten Änderung
gültig.
Personen > Person auswählen
Sie können 5 Personen auswählen. Mit dem Einstecken eines
USB-Sticks wird die zusätzliche Person "USBStick"erstellt. Der
Stick muss FAT32 formatiert sein. Eine Personenauswahl ist
nicht mehr möglich.
Hinweis:
Die Person "Gast" hat keinen Speicher. Vorgaben und
Einstellungen gelten nur bis zum nächsten Einschalten.
"Zurück" drücken springt zum Menü "Personen" zurück.
"Training" drücken springt ins Standard-Trainingsprogramm
der Person.
"Standard" drücken belegt die schwarz markierte Person
beim nächsten Einschalten des Gerätes.
"Auswahl" drücken bei einer aktiven schwarz markierten
Person öffnet das entsprechende Untermenü.
In diesem Menü sind 3 Untermenüs:
Personendaten
Hier geben Sie personenbezogene Daten ein.
Vorgaben
Hier machen Sie Angaben zu Anzeigen und Funktionen,
geben Trainingswerte vor und stellen Pulswerte ein.
Trainingsdaten
Hier werden Gesamt-Trainingsdaten angezeigt.
Personen > Person 1 > Personendaten
In diesem Menü geben Sie die Personendaten ein.
• Eine Texteingabe ersetzt hier "Person 1"
• Das Geburtsdatum hat Einfluss auf Werte der
Pulsvorgaben.
• Die Größeneingabe hat Einfluss auf die B.M.I. Berechnung.
• Die Gewichtsangabe hat Einfluss auf die Berechnung des
B.M.I. und des IPN Fitness-Tests.
• Alle Personendaten haben Einfluss auf die Berechnung des
IPN Fitness-Tests.
Personendaten > Namen eingeben
"Auswahl" drücken bei "Name" öffnet das Untermenü
"Namen eingeben".
5
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières