Sulzer MT Manuel D'emploi Et D'entretien page 94

Moteurselectriques enbasse tension
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
-
Spannung (Un) ≤500V
Für Motoren, die nicht in diese Kategorien fallen, muss bei der Bestellung eine Sonderausführung für den Betrieb mit VFD angefragt werden.
Isolierte Lager: Bei Motoren mit Baugröße 280 oder höher muss das NDE-Lager isoliert sein.
Grenzwerte für die Betriebsfrequenz
Maximale Frequenz: Die maximale Betriebsfrequenz darf niemals die Nennfrequenz des Motors überschreiten.
Frequenz unterhalb der Nennfrequenz: Bei Betrieb mit Frequenzen unterhalb der Nennfrequenz ist zu prüfen, ob die Lastreduzierung
ausreicht, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden (Hinweis: Bei Kreiselpumpen und Lüftern ist diese Prüfung nicht erforderlich;
dennoch min. Frequenz beachten).
Resonanzerscheinungen
Vermeiden Sie den Betrieb bei Frequenzen, die Resonanzerscheinungen und hohe Vibrationswerte hervorrufen. Der Übergang zwischen diesen
Frequenzen muss schnell erfolgen.
Start/Stop
Start/Stop-Rampe: Die Rampe darf eine indikative Höchstdauer von 6 Sekunden haben (vom Start bis zur Mindestfrequenz und umgekehrt).
Falls vorhanden, aktivieren Sie die zusätzliche Drehmomentfunktion (Drehmomentverstärkung) beim Start.
Anzahl der Starts/Stunde: Die zulässige Anzahl der Starts/Stunde des Motors muss beachtet werden. Siehe Abschnitt 4.
Taktfrequenz
Die Taktfrequenz kann in der Regel zwischen 2 und 12 kHz eingestellt werden. Eine hohe Schaltfrequenz reduziert das Rauschen des
Umrichters, verursacht aber hohe Spannungsspitzen, die den Motor beschädigen. Es wird empfohlen, die Schaltfrequenz auf Werte zwischen 3
und 5 kHz einzustellen.
Filter
Filter und Kabellänge: siehe Tabellen mit den maximal zulässigen Kabellängen in der Dokumentation der Antriebe. Wenn diese nicht
vorhanden sind, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Sulzer.
Du/dt-Filter: Du/dt-Filter begrenzen die Ausgangsspannungsspitzen und verlängern so die Lebensdauer des Motors. Ihr Einsatz ist abhängig
vom Umrichter (Marke und Typ), der Kabellänge, der Motorversorgungsspannung und anderen Faktoren. Darüber hinaus begrenzen diese
Filter kapazitive Ableitströme und Hochfrequenzemissionen aus den Motorkabeln. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des
Umrichters.
EMC
Führen Sie die Erdungsanschlüsse und die anderen elektrischen Anschlüsse ordnungsgemäß aus und stellen Sie sicher, dass die EMV-
Anforderungen (elektromagnetische Verträglichkeit) eingehalten werden. Verwenden Sie bei Bedarf abgeschirmte Kabel.
5.10 ERDUNGSANSCHLUSS
·
ü
·
5.11 ELECTRICAL CONNECTIONS
Nach Überprüfung der auf dem Typenschild angegebenen Daten ist der elektrische Anschluss an den Klemmen der Schaltanlage gemäß den
Schaltplänen entsprechend der Spannung und der Anzahl der Phasen der Stromversorgungsleitung vorzunehmen.
Die Anschlüsse in der Klemmenleiste müssen mit den in TAB.V angegebenen Anzugsmomenten angezogen werden.
Mindestabstand zwischen nicht isolierten Teilen: ≥ 4mm (Un≤440V), ≥ 5,5mm (440<Un≤690V) e ≥ 8mm (690V<Un≤1000V).
·
·
ü
·
VORSICHT!
Wählen Sie ein Erdungskabel mit einem Kupferleiter mit angemessenem Querschnitt (TAB.X), beachten Sie die
örtlichen und nationalen Vorschriften für das elektrische System des Ortes, an dem der Motor installiert wird.
Im Zweifelsfall ein Erdungskabel mit einem Kupferleiter verwenden, der den gleichen Querschnitt hat wie die
Phasenleiter, die den Motor versorgen.
Prüfen Sie, ob das Erdungskabel in der richtigen Position am Motor angeschlossen ist.
Für aggressive Umgebungen, in denen die Gefahr der Korrosion des Leiters oder der Erdverbindung besteht, ist
ein spezielles Schutzsystem vorzusehen (z. B. durch einen entsprechend eingestellten Differenzialschalter), das
auch dann eingreift, wenn der Schutzleiter nicht mehr angeschlossen ist.
tellen Sie den Erdungs- und Potentialausgleichsanschluss vor allen anderen Anschlüssen her. Für die
Dimensionierung der Erdungskabel siehe TAB. X.
Stellen Sie die Verbindung zwischen dem Kabel und der Schalttafel nach der Installation des Geräts her.
Vergewissern Sie sich, dass der Klemmenkasten abgedichtet und vor dem Eindringen von Staub und Wasser
geschützt ist, um die erforderliche IP-Schutzart zu gewährleisten. Nicht benutzte Eingänge müssen
verschlossen und abgedichtet werden.
Verwenden Sie ein Kabel mit einem für die Länge und die Art der Inbetriebnahme geeigneten Querschnitt. Der
Querschnitt des Kabels muss wie folgt beschaffen sein:
-
Der Spannungsabfall zum Motor darf nicht mehr als 3% betragen
-
die Stromstärke den zulässigen Wert nicht überschreitet.
Behalten Sie bitte das Handbuch fuer kuenftingen Hinweise - Weitere Informationen auf www.sulzer.com
- Übersetzung der Originalbetriebsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Sulzer MT

Ce manuel est également adapté pour:

Mm

Table des Matières