Sulzer MT Manuel D'emploi Et D'entretien page 93

Moteurselectriques enbasse tension
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
- Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
·
·
5.9 ZULÄSSIGE ANLAUFARTEN
VORSICHT!
DIREKTANLAUF (DOL)
Jeder Motor kann direkt gestartet werden. Diese Art des Starts hat die folgenden Nachteile:
·
der Anlaufstrom erreicht sehr hohe Werte (die Werte für den Anlaufstrom sind den technischen Unterlagen, Katalogen und
Datenblättern zu entnehmen).
die Beanspruchung der mechanischen Komponenten des Geräts, des Motors und der Anlage ist höher als bei progressiven Starts.
·
·
Der direkte Anlauf der Baugruppe kann einen Spannungsabfall auf der Versorgungsleitung verursachen.
Aus diesem Grund wird der Direktanlauf für Motoren mit geringer Leistung (bis zu 37 kW) empfohlen.
Stellen Sie den Stromschutzwert auf einen Wert ein, der 5% über dem Wert des aufgenommenen Stroms unter normalen Betriebsbedingungen
liegt (der eingestellte Wert darf auf keinen Fall 5% des Motornennstroms überschreiten).
PROGRESSIVE ANLAUFARTEN
STERN / DREIECK - ANLAUF (Y/ )
·
VORSICHT!
Der amperometrische Schutz der einzelnen Phase des Motors muss auf einen Wert eingestellt werden, der dem 0,58-fachen des Nennstroms
entspricht.
IMPENDANZ-START ODER MIT SPARTRANSFORMATOREN
Diese Anlaufart kann für Motoren jeder Leistung verwendet werden.
·
·
VORSICHT!
STARTEN MIT SANFTANLASSER
Diese Anlaufart kann für Motoren jeder Leistung verwendet werden.
·
·
VORSICHT!
·
START MIT FREQUENZREGLER (VFD-UMRICHTER)
Motor Konfiguration
Sulzer-Motoren können in der Standardausführung mit VFD unter den folgenden Bedingungen eingesetzt werden:
-
Leistung (Pn) ≤55kW oder Baugröße bis zu 250
Behalten Sie bitte das Handbuch fuer kuenftingen Hinweise - Weitere Informationen auf www.sulzer.com
Die Verwendung einer nicht geeigneten Schaltanlage führt zum Erlöschen der Gewährleistung für den Motor.
Stellen Sie die Werte der verschiedenen Geräte korrekt ein (Schutzvorrichtungen, elektronische Geräte, falls
vorhanden)
Die Baugruppe darf nicht unter Volllast gestartet werden. Das Startverfahren ist in Abschnitt 6 beschrieben.
·
Die maximale Dauer der Anlaufzeit (Y-Betrieb) darf 2,5 s und die Umschaltzeit von Stern (Y) auf Dreieck (D) darf
60 ms nicht überschreiten.
Anlaufspannung (Us): ≥ 65% Nennspannung (Un).
Die Dauer der Startphase darf 2,5 s nicht überschreiten.
Anlaufspannung (Us): ≥ 50% Nennspannung (Un)
Die Dauer der Anlauf- und Abschaltphase darf 6 s nicht überschreiten.
Anlaufstrom (Is) ≤ 350% Nennstrom (In)

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Sulzer MT

Ce manuel est également adapté pour:

Mm

Table des Matières