Notwendiges Installationsmaterial; Befestigung Der Halterung; Befestigung Mit Halterung (Optional); Befestigung Mit Haltesäule (Optional) - Videotec ULISSE PLUS Manuel D'instructions

Unité de positionnement de grandes dimensions
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.4 Notwendiges
Installationsmaterial

6.4.1 Befestigung der Halterung

Die Wandhalterung UPTWBA oder die
Geländerhalterung UPTWBTA verwenden. Wählen Sie
diejenige Halterung aus, die der Anlage am besten
entspricht und befolgen Sie sämtliche Anweisungen
aus diesem Kapitel.
Die Einrichtung muss in senkrechter Lage
h
montiert werden. Jede andere Stellung
könnte die Leistungen des Gerätes
beeinträchtigen. Den Schwenk-Neige-Kopf
nicht umgekehrt montieren.
Besondere Aufmerksamkeit verlangen
h
die Befestigungssysteme des Gerätes.
Soll das Gerät an einer Betonfläche fixiert
werden, müssen Dübel verwendet werden,
deren Zugmoment jeweils mindestens
300 dN beträgt. Ist die Fläche aus Metall,
verwenden Sie Schrauben angemessener
Länge mit einem Mindestdurchmesser von
8mm. Das Befestigungssystem muss in
jedem Fall in der Lage sein, mindestens das
vierfache Gewicht der gesamten Appartur
mitsamt S-N-Kopf, Linsen und Kamera zu
tragen.
6.4.1.1 Befestigung mit Halterung
(Optional)
Die Halterung hat ein Loch zum Durchführen der
Anschlusskabel. Die Basis kann in 4 unterschiedlichen
Stellungen - zueinander um 90° verdreht - an
der Wandhalterung befestigt werden, um die
Positionierung der Konfigurierungsklappe zu
erleichtern.
Fig. 06
12
6.4.1.2 Befestigung mit Haltesäule
(Optional)
Der Pfahl ist mit einer Öffnung versehen, durch die
sich bequem die Anschlusskabel führen lassen. Die
Basis kann in 4 unterschiedlichen Positionen - um
90° zueinander verdreht - am Pfahl befestigt werden,
um die Positionierung der Konfigurierungsklappe zu
erleichtern.
Fig. 07
6.4.2 Kabelführung
h
h
Die Kabel so in die Halterung einführen, dass sie
ungefähr 50cm hervorschauen
Fig. 08
110
Die Verbindungskabel dürfen von außen
nicht zugänglich sein. Außerdem muss
das Kabel gegen Lösen durch Abziehen
sachgerecht am Pfahl fixiert werden. So
wird verhindert, dass es durch das hohe
Gewicht unbeabsichtigt abgezogen wird
und die Gerätesicherheit beeinträchtigt.
Die verwendeten Kabel müssen der
Anlagenart angemessen sein.
50cm
Ø 101.6
50cm

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières