Anleitung Für Den Normalen Betrieb; Statusanzeige Schwenk-Neige-Kopf; Speicherung Der Aktuellen Position (Preset); Aufrufen Einer Position (Scan) - Videotec ULISSE PLUS Manuel D'instructions

Unité de positionnement de grandes dimensions
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

11 Anleitung für den
normalen Betrieb
11.1 Statusanzeige Schwenk-
Neige-Kopf
Während des normalen Betriebes zeigt der Schwenk-
Neige-Kopf nach Wahl des Benutzers auf dem
Monitor die wie erläutert organisierten Daten. Die
Anzeige kann ein- und ausgeschaltet werden, wie in
"9.6.7 Menü Anzeigen", Seite 34 beschrieben.
ID 1: Empfängeradresse;
ZONE 1: Name des Bereiches, in dem man sich
befindet;
MASK 1: Name der Maske, in der man sich befindet;
ALARM 1: Der Text des letzten Alarms;
Preset 001 go to: Befehle empfangen über serielle
Leitung;
E1 PATROL CONFIGURATION: Das folgende Feld
zeigt die während des Systembetriebs gefundenen
Fehler
PAN/TILT/Z/F/I: Die aktuelle Position von PAN, TILT,
ZOOM, FOCUS und IRIS;
PRESET 001: Der Name des ausgewählten, aktiven
Preset.
ID 1
ZONE 1
MASK 1
ALARM1
Preset 001 go to
E1:PATROL CONFIGURATION
PAN : +000.00
TILT: +000.00
Z:000.0 F:000.0 I:000.0
PRESET 001
Fig. 105
44
11.2 Speicherung der aktuellen
Position (Preset)
Mithilfe der verwendeten Steuerungseinrichtung
lässt sich die Istposition speichern (weitere
Informationen enthält das Handbuch der
verwendeten Einrichtung).
11.3 Aufrufen einer Position
(Scan)
Mithilfe des Kontrollgerätes kann eine zuvor
gespeicherte Preset Position aufgerufen werden
(für weitere Informationen siehe das Handbuch des
verwendeten Kontrollgerätes).
11.4 Aktivierung Patrouille
(Patrol)
Bei der Funktion Patrol werden nacheinander die
gespeicherten Presets angesteuert.
Mithilfe des Kontrollgerätes kann die automatische
Patrouillenfunktion aktiviert werden (für weitere
Informationen siehe das Handbuch des verwendeten
Kontrollgerätes oder Tab. 13, Seite 46).
Die Deaktivierung erfolgt durch Bewegung des
Joysticks oder durch den Aufruf eines anderen
Bewegungstyps.

11.5 Aktivierung Autopan

Bei der Funktion Autopan werden die 2
gespeicherten Presets kontinuierlich angesteuert.
Mithilfe des Kontrollgerätes kann die Funktion
Autopan aktiviert werden (für weitere Informationen
siehe das Handbuch des verwendeten
Kontrollgerätes oder Tab. 13, Seite 46).
Zur Deaktivierung kann der Joystick bewegt oder ein
anderer Bewegungstyp aufgerufen werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières