Störungssuche - Corghi EM 9580 Plus LaserLine Manuel D'utilisation

Équilibreuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 88
muss das Zubehör sorgfältig überprüft und die Teile
ausgetauscht werden, die aufgrund von Druckstellen,
Verschleiss, Ungleichgewicht der Flansche, usw.
keinen einwandfreien Zustand aufweisen.
In jedem Fall muss beachtet werden, dass bei Einsatz
von Kegeln bei der Zentrierung keine zufrieden-
stellenden Ergebnisse erreicht werden, wenn die
Radöffnung in der Mitte oval und unmittig ist. In
diesem Fall erhält man ein besseres Ergebnis, wenn
man das Rad mit den Befestigungsöffnungen zentriert.
Es wird darauf hingewiesen, dass die beim Wie-
dereinbau des Rads auf das Fahrzeug anfallenden
Zentrierfehler nur mit einem Feinauswuchten des
montierten Rads neben dem Auswuchten auf der
Werkbank beseitigt werden kann.
STÖRUNGSSUCHE
In der nachfolgenden Übersicht werden eine Reihe
möglicher Fehler aufgelistet, die der Bediener selbst
beheben kann, wenn die Ursache in dieser Liste
aufgeführt ist.
Für alle anderen Fälle ist der Technische Kunden-
dienst zuständig.
Die Maschine schaltet sich nicht ein
(der Monitor bleibt ausgeschaltet)
Stecker spannungslos.
- Die Präsenz der Netzspannung überprüfen;
- Die Funktionstüchtigkeit der elektrischen Ausrüs-
tung der Werkstatt überprüfen.
Der Maschinenstecker ist defekt.
- Den Maschinenstecker überprüfen und gegebe-
nenfalls ersetzen.
Eine der Sicherungen FU1-FU2 der hinteren Schalt-
tafel ist durchgebrannt.
- Die durchgebrannte Sicherung ersetzen.
Der Monitor wurde nicht eingeschaltet (erst nach
der Installation).
- Den Monitor durch Drücken des zugehörigen
Schalters vorne auf dem Monitor einschalten.
Der Stromverbinder des Monitors (befindet sich
hinter dem Monitor) ist nicht korrekt eingesteckt.
- Den korrekten Anschluß des Verbinders überprü-
fen.
Die mit den automatischen
Messwertnehmern erfassten
Werte von Durchmesser und Breite
entsprechen nicht den Nennwerten
der Felgen
Der interne Messarm wurde während der Messung
nicht richtig positioniert.
- Die
Den inneren Messarm gemäß der im Handbuch
EM 9580 Plus - EM 9580 C Plus - Betriebsanleitung
aufgezeigten Position
positionieren und die Anga-
ben im Paragraphen „EINGABE DER RADDATEN"
befolgen.
Der externe Messwertnehmer wurde nicht geeicht.
-
Die Kalibrierung des Messarms
Hinweise am Ende des Paragraphen
UNG ULTRASCHALLSENSOR DER BREITE"
Der automatische interne
Messwertaufnehmer funktioniert
nicht
Der interne Messarm war nicht in Ruhestellung
beim Einschalten (Warning-Fenster am Bildschirm)
und der Drehknopf des Kis oder ENTER wurde ge-
drückt, wodurch die Steuerung der automatischen
Messarme deaktiviert wurde.
- Die Messarme wieder in die korrekte Position
bringen.
Die automatische Armlaserlinie
funktioniert nicht (falls vorhanden)
Um die Batterie zu ersetzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Die vier Schrauben im Hebel (A, Abb.32) entfernen
und das Kunststoffgehäuse entfernen (B, Abb.32)
- Die Karte (C, Abb.32) innen herausziehen
- Ersetzen Sie den Akku in der Karte durch einen
neuen CR2450 3V;
- Den Hebel in die entgegengesetzte Richtung zur
Demontage bringen.
VORSICHT
Achten Sie auf die Positionierung der Kabel in der
Hebelnut, um ein versehentliches Beschädigen
des Kabels beim Schließen des Kunststoff-Kur-
belgehäuses zu vermeiden.
Wenn die Laserlinie nicht mit der neuen Batterie
arbeitet, rufen Sie technische Unterstützung an.
ausführen. Siehe
„KALIBRIER-
DE
32
169

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Em 9580 c plus laserline

Table des Matières