Zustand Des Auswuchtzubehörs - Corghi EM 9580 Plus LaserLine Manuel D'utilisation

Équilibreuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 88
A 25
Programm steht auf diesem Modell nicht zur Ver-
fügung.
A 26
Programm nur nach Auswahl eines der folgenden
Programme verfügbar: ALU 1P / ALU 2P / Dynamik
Motorrad / Alu Motorrad.
A 31
Optimierungsverfahren (OPT) bereits von einem
anderen Benutzer gestartet.
A 51
Radeinspannung nicht korrekt (nur mit automati-
schem Radspannsystem).
Die Blockierung wiederholen.
A 52
Verfahren zum Ausbau/Einbau der Nabe automati-
sches Radspannsystem gestartet.
A Stp
Anhalten des Rads während der Messlaufphase.
A Cr
Messlauf mit angehobenem Radschutz ausgeführt.
Den Radschutz für die Ausführung des Messlaufs
absenken.
Fehlermeldungen – E –
E 1
Keine Kalibrierung der Empfindlichkeit. Die Kali-
brierung der Empfindlichkeit ausführen.
E 2
Fehlerzustand bei der Kalibrierung der Empfind-
lichkeit.
Die Kalibrierung der Empfindlichkeit
wiederholen und auf den ersten Messlauf achten,
der mit dem Rad wie die nachfolgenden Messläufe
ausgeführt werden muss. Außerdem darauf achten,
während der Kalibrierungsphasen nicht gegen die
Maschine zu stoßen.
E 3 I/E 2/3
Fehlerzustand nach Abschluss der Kalibrierung der
Empfindlichkeit. Die Kalibrierung wiederholen, wenn
die Meldung weiter besteht, folgende Kontrollen
durchführen:
• Korrektes Verfahren zur Kalibrierung der Empfin-
dlichkeit;
•KorrektePositionundBefestigungdesEichgewichts;
• Mechanische und geometrische Unversehrtheit
des Eichgewichts;
• Geometrie des verwendeten Rads
E 4
a) Fehlerzustand bei der Kalibrierung des Ultra-
schallsensors. Die Kalibrierung des Ultraschall-
sensors ausführen
b) Ultraschallsensor nicht vorhanden. Die Fehleran-
zeige kann folgendermaßen deaktiviert werden:
- Die Ikone Kalibrierung Ultraschallsensor der Breite
168
wählen und den Drehknopf des Kis oder die EN-
TER-Taste drücken
E 6
Fehlerzustand bei der Ausführung des Optimie-
rungsprogramms.
Das Verfahren von Beginn an wiederholen.
E 12
Ultraschallsensor der Breite nicht vorhanden oder
defekt.
deaktiviert werden:
-
E 27
Übermässige Bremszeit. Wenn das Problem bestehen
bleibt, den technischen Kundendienst anfordern.
E 28
Zählfehler des Encoders. Wiederholt sich der Fehler
häufig, den technischen Kundendienst anfordern.
E 30
Defekt der Messlaufvorrichtung. Die Maschine
abschalten und den technischen Kundendienst
anfordern.
E 32
Die Auswuchtmaschine wurde während der Einle-
sephase angestoßen. Den Messlauf wiederholen.
E 50
Defekt am automatischen Radspannsystem.
Die Auswuchtmaschine neu starten.
Falls sich der Fehler wiederholt, den Kundendienst
benachrichtigen.
E F0
Fehler beim Ablesen der 0-Kerbe.
CCC CCC
Unwuchtwert über 999 Gramm.
Die Kontrolle des Auswuchtzubehörs erlaubt die
Gewährleistung, dass der Verschleiss die mecha-
nischen Toleranzen der Flansche, Kegel, usw. nicht
über einen bestimmten Grenzwert überschritten hat.
Ein perfekt ausgewuchtetes, abmontiertes und in
anderer Position erneut montiertes Rad kann zu
keiner Unwucht über 10 Gramm führen.
Sollten größere Unterschiede festgestellt werden,
EM 9580 Plus - EM 9580 C Plus - Betriebsanleitung
Die Fehleranzeige kann folgendermaßen
Die Ikone Kalibrierung Ultraschallsensor der
Breite wählen und den Drehknopf des Kis oder
die ENTER-Taste drücken
ZUSTAND DES
AUSWUCHTZUBEHÖRS
.
.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Em 9580 c plus laserline

Table des Matières