Aim TTi LD300 Fonctionnement page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Falls die Quelle eine Stromgrenze berührt, saturiert die Last mit einer niedrigen
Klemmenspannung und versucht gleichzeitig, die geforderte Leistungseinstellung durch eine
Erhöhung des Stroms zu erreichen. Dieser Zustand kann nur durch die Deaktivierung der Last
wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Die Quelle muss sich danach erst wieder erholen. Bei
den meisten Quellen tritt dieser Zustand eines begrenzten Stroms beim Einschalten auf. Daher
ist es normalerweise notwendig, im Modus der konstanten Leistung die Langsamstartfunktion zu
verwenden.
In diesem Modus ist die Abfallspannungsfunktion aktiv. Falls sie nicht benötigt wird, sollte der
Schalter auf 0 V gesetzt werden.
Constant Conductance (CG, konstante Leitfähigkeit)
In diesem Modus entspricht die Last der Gleichung I = V * G. Das Gerät misst fortlaufend die
Quellenspannung und berechnet de erforderliche Stromstärke zur Simulation der benötigten
Leitfähigkeit. Die Laststromstärke ist für alle beliebigen Leitfähigkeitseinstellungen der
anliegenden Spannung direkt proportional.
Da die LEVEL-Schalter die Leitfähigkeit festlegen, ist es einfach, in diesem Modus die
Feineinstellung für die Werte niedrigen Widerstands (hoher Leitfähigkeit) vorzunehmen.
Umgekehrt gilt, dass der Modus Constant Resistance (CR) für höhere Widerstände besser
geeignet ist. Wenn die Last leitet, kann die Position WATTS & OHMS des Schalters METERS
verwendet werden, um den äquivalenten Widerstandswert der Last zu betrachten.
In diesem Modus ist die Abfallspannungsfunktion aktiv. Falls sie nicht benötigt wird, sollte der
Schalter auf 0 V gesetzt werden.
Constant Resistance (CR, konstanter Widerstand)
In diesem Modus entspricht die Last der Gleichung I = (V – V
Abfallspannung zeigt in diesem Modus einen speziellen Effekt: sie verhält sich als Offset zum
Beginn der Widerstandscharakteristik. Unterhalb der Abfalleinstellung fließt kein Strom. Oberhalb
dieses Spannungsniveaus steigt die Stromstärke linear mit einem durch die
Widerstandseinstellung definierten Gradienten. Bei geringen Widerstandseinstellungen gleicht
das Verhalten dem einer Zener-Diode, wobei die Schwellenspannung mittels des Schalters
DROPOUT eingestellt und der Gradientenwiderstand durch die Einstellung LEVEL definiert
werden.
Falls die Abfallspannung auf 0 V gesetzt wird, verhält sich dieser Modus wie ein normaler
Widerstand, bei dem der Laststrom der angelegten Spannung direkt proportional ist.
Falls der Langsamstartkreis in diesem Modus eingesetzt wird, beginnt die Last bei (ungefähr) null
Ohm und steigt in einer Rampenkurve auf den eingestellten Widerstandswert an. Das bedeutet,
dass die Anfangsstromstärke höher als die Endstromstärke ist, ein Effekt, der nicht erwünscht ist.
Aus diesem Grund ist der Langsamstartkreis in diesem Modus wenig nützlich. Falls ein
Langsamstart verlangt wird, ist der Modus Constant Conductance (CG) zu verwenden.
Bitte beachten Sie, dass Einstellungen mit hohem Widerstand im 400-Ω-Bereich primär zur
Verwendung mit höheren Spannungsquellen vorgesehen sind (die Dissipation beträgt selbst bei
80 V nur 16 W). Kleine Fehler beim Strom führen zu relativ großen Fehlern beim effektiven
Widerstand. Der Widerstand kann auf den erforderlichen Wert angepasst werden, indem die
Position WATTS & OHMS des Schalters METERS zur Betrachtung des tatsächlichen effektiven
Widerstands herangezogen wird.
Niveaueinstellung
Die Schalter LEVEL A und LEVEL B dienen zur Einstellung der beiden Betriebsniveaus, die
mittels des Schalters LEVEL CONTROL des Übergangsgenerators oder eines externen TTL-
Signals ausgewählt werden können. Falls nur ein konstantes Niveau erforderlich ist, kann eines
der beiden Niveaus verwendet werden. Die Werte können durch die Einstellung des Schalters
METERS auf die Position LEVEL A & LEVEL B abgelesen werden. Die Maßeinheiten dieser
Ablesungen hängen vom Betriebsmodus ab und werden oben auf der Anzeige dargestellt.
58
) / R. Die Einstellung der
Abfall

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Aim TTi LD300

Table des Matières