Aim TTi LD300 Fonctionnement page 51

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Netzspannung
Die Betriebsspannung des Geräts ist auf der Geräterückwand angegeben. Falls die
Betriebsspannung von 230 V auf 115 V oder umgekehrt umgestellt werden soll, ist wie folgt
vorzugehen:
1.
Gerät von sämtlichen Spannungsquellen abklemmen.
2.
Die Schrauben entfernen, welche die obere und untere Gehäusehälfte miteinander
verbinden, und die obere Gehäusehälfte abheben.
3.
Das Gerät umdrehen und die Netzplatine festhalten, während die 6 Schrauben entfernt
werden, mit denen die Netzplatine an der unteren Gehäusehälfte befestigt ist. Die Sockel
der Netzplatine nicht abschrauben.
4.
Lötverbindungen für die benötigte Betriebsspannung anbringen (neben dem
Transformator):
Diese Verbindungen können entweder aus verzinktem Kupferdraht oder Null-Ohm-
Widerständen bestehen.
5.
Netzplatine wieder in der unteren Gehäusehälfte einbauen und sicherstellen, dass keine
Drähte eingeklemmt werden. Alle Kabel auf ihre korrekten Anschlüsse überprüfen.
6.
Obere Gehäusehälfte wieder einbauen.
7.
Um den Sicherheitsvorschriften zu entsprechen, muss die auf der Rückwand angegebene
Betriebsspannung so geändert werden, dass die neue Einstellung der Betriebsspannung
deutlich zu erkennen ist.
Sicherungen
Das Gerät enthält keine vom Benutzer austauschbaren Sicherungen.
Netzkabel
Wird ein dreiadriges Netzkabel mit blanken Enden geliefert, so ist es wie folgt anzuschließen:
Jegliche Unterbrechung des Netzerdleiters, ob im Innern des Geräts oder außerhalb, macht das
Gerät zur Gefahrenquelle! Eine absichtliche Unterbrechung ist verboten!
Befestigung
Dieses Gerät kann auf einer Arbeitsplatte oder in einem Gestell befestigt werden. Es enthält
Füße zur Befestigung auf einer Arbeitsplatte. Die vorderen Gerätefüße sind mit einem
Kippmechanismus zur Einstellung des optimalen Winkels versehen.
Ein Gestellsatz zur Befestigung einer oder zweier dieser 3U-hohen Geräte mit halber Breite ist
vom Hersteller oder seinen Vertretungen in anderen Ländern erhältlich. Weiterhin ist eine
Verkleidung zur Abdeckung nicht verwendeter Positionen im Gestell lieferbar.
Belüftung
Das Gerät wird mittels zweier Ventilatoren mit zwei Drehzahlstellungen auf der Geräterückseite
gekühlt. Es muss sichergestellt werden, dass die Lufteinlässe auf der Geräteober- und
Geräteunterseite und den beiden Geräteseiten sowie der Luftauslass auf der Geräterückwand
nicht blockiert werden. Bei Geräten, die auf Gestellen befestigt sind, muss genügend Raum um
das Gerät herum gelassen und/oder ein Ansaugtrichter für den Ventilator zur Zwangskühlung
eingesetzt werden.
Falls die ausgeblasene Luft durch einen Schacht geführt wird, ist eine zusätzliche Absaugung
erforderlich.
50
Bei 230-V-Betrieb nur LK1
Bei 115-V-Betrieb nur LK2 und LK3 (jedoch nicht LK1)
Braun
Blau
Grün/gelb
ACHTUNG! DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN!
-
stromführender Leiter
-
Nullleiter
-
Erde
Installation

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Aim TTi LD300

Table des Matières