Scheppach Bestcombi 3.0 Notice Originale page 109

Table des Matières

Publicité

9.
SPINDEL
l. Fräsen der Werkstücken
- Die zu fräsenden Werkstücke werden immer in der gleichen
Richtung der Maschine zugeführt.
- Legen Sie das Werkstück an der Maschinenvorderseite
rechts von der Spindel auf den Frästisch.
- Schieben Sie es entlang der Anschläge, und achten Sie
dabei auf Ihre Hände.
- Nehmen Sie das gefräste Werkstück am Tischende links von
der Spindel weg.
Wichtig : Begrenzen Sie die Spanabnahme, um Werkzeug,
Spindel und Motor nicht zu beschädigen.
- Verwenden Sie die Tischverlängerung (K1) und/oder einen
Rollbock (I8) für das Fräsen großer Werkstücke. (Siehe
«Montage der Tischverlängerung».) (106)
m. Fräsen mit Leistenanschlägen
- Stellen Sie Führungsleisten her, die durch Spanner festge-
setzt werden.
- Schieben Sie das Werkstück zwischen den Leisten bis zum
Werkzeug vor.
D
(105)
(107)
9.
SPINDLE MOULDER
l. Moulding
(105)
- The work pieces to be moulded are always fed to the ma-
chne in the same directions.
- Place the work piece on the moulding table at the front of
the machine and at the rght side of the spindle.
- Push it along the fences. Mind your hands !
- Remove the moulded work piece at the table end at the left
side of the spindle.
Important : Limit the chip removal in order not to damage
tool, spindle and motor.
- Use the table length extension (K1) and/or a roller stand (I8)
for moulding large work pieces. (see «Fitting he table length
extension»). (106)
m. Moulding with fence bars
- Make guide bars and clamp them with a tensioning device.
- Slide the work piece in between the bars on to the tool.
GB
(107)
109

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières