Kiwi KMC 6940 Mode D'emploi page 92

Multifunción thermo cocinar
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Nach Abnehmen des Dampfgaraufsatzes diesen unbedingt auf eine feuchtigkeits-
und hitzeunempfindliche Oberfläche stellen.
Die Anweisungen in „Zubehör richtig verwenden" | „Dampfgareinheit" beachten.
1. Die Motoreinheit wie in „Grundsätzliche Benutzung des Gerätes" beschrieben
anschließen und sicherstellen, dass der Kreuzklingenaufsatz korrekt im Mixtopf
befestigt ist.
2. Mindestens 0,5 Liter Wasser in den Mixtopf für eine Garzeit von 30 Minuten füllen.
Bei einer längeren Garzeit erhöht sich die benötigte Wassermenge um 250 ml je 15
Minuten. Achtung! Die MAX-Markierung nicht überschreiten!
Zum Aromatisieren der Speisen kann beispielsweise auch Brühe oder eine
Wasser-Wein-Mischung statt Wasser verwendet werden.
3. Den Mixtopf in die Motoreinheit einsetzen.
4. Den Dampfgaraufsatz in den Mixtopf setzen. Dabei auf den richtigen Sitz des
Dampfgaraufsatzes achten.
5. Die gewünschten Lebensmittel locker hineinfüllen. Vergewissern, dass einige Schlit-
ze frei bleiben, sodass Dampf aufsteigen kann. Bei Bedarf den Zwischenboden in den
Dampfgaraufsatz einlegen.
6. Den Deckel auf den Dampfgaraufsatz setzen. Sicherstellen, dass er richtig aufliegt,
damit nicht unerwünscht zu viel Dampf entweicht und die Lebensmittel nicht richtig
gegart werden.
7. Die Motoreinheit einschalten, indem der Ein- / Ausschalter auf der Rückseite der
Motoreinheit auf Position I gekippt wird. Ein Signalton ertönt und das Gerät wird in den
Standby-Modus gesetzt. Im Display erscheint „stdy".
8. Die Taste
START / STOP drücken, um das Gerät zu aktivieren.
9. Die gewünschte Zubereitungsdauer und die Temperatur au 120 °C einstellen.
10. Die Taste
START / STOP drücken. Das Gerät beginnt zu arbeiten.
11. Nach Ablauf der eingestellten Zubereitungsdauer stoppt das Gerät automatisch.
Die Taste
START / STOP drücken, um die Zubereitung frühzeitig abzubrechen oder
das Gerät nach Ablauf der Zubereitungsdauer zu deaktivieren.
12. Zum Ausschalten des Gerätes den Ein- / Ausschalter auf Position 0 stellen und den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
13. Den Deckel vorsichtig entfernen.
14. Den Dampfgaraufsatz gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sich die Arretierung
löst und vorsichtig nach oben abnehmen.
15. Den Mixtopf vorsichtig aus der Motoreinheit herausnehmen und die heiße Flüssig-
keit wegschütten.
92

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières