Kiwi KMC 6940 Mode D'emploi page 86

Multifunción thermo cocinar
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Abnehmen:
ACHTUNG!
• Vorsicht vor Verletzungen durch herausspritzende Lebensmittel! Den Mixtopf-
deckel erst abnehmen, wenn der Kreuzklingenaufsatz zum Stillstand gekommen ist.
Um den Mixtopfdeckel abzunehmen, den Schritten zum Aufsetzen in umgekehrter Rei-
henfolge folgen:
1. Den Mixtopfdeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Den Mixtopfdeckel vom Mixtopf heben.
Messbecher
Der Messbecher dient zum Abmessen von Zutaten.
Außerdem kann mit dem Messbecher die Deckelöffnung verschlossen werden. Dadurch
wird ein Wärmeverlust sowie ein Herausspritzen des Mix- und Gargutes vermieden.
 Den Messbecher hierzu mit seiner Öffnung nach unten in die Deckelöffnung stecken
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
Um weitere Zutaten bzw. Flüssigkeit hinzuzufügen, kann der Messbecher während des
Betriebes abgenommen werden.
 Den Messbecher gegen den Uhrzeigersinn drehen und aus der Deckelöffnung
herausziehen.
Den Messbecher nicht beim Kochen von Sahne, Milch oder Pasta in die
Deckelöffnung einsetzen,
Messbecher beim Zerkleinern von Lebensmitteln einsetzen, damit diese nicht
herausspritzen.
Dampfgareinheit
ACHTUNG!
• Vorsicht vor Verbrühungen durch heißen Dampf und heißes Kondenswasser!Den
Dampfgaraufsatz niemals ohne seinen Deckel verwenden.
• Vorsicht vor Verbrühungen durch das Herausspritzen von heißem Mixgut!
Vor dem Einsetzen des Dampfgaraufsatzes sicherstellen, dass der Dichtungsring ord-
nungsgemäß angebracht, sauber und unbeschädigt ist, damit der Dampfgaraufsatz
2. Den
Mixtopfdeckel
hinunterdrücken
Uhrzeigersinn drehen, bis der Deckelgriff eine Linie mit
dem Handgriff des Mixtopfes bil- det und ein Klicken zu
hören ist.
um ein
Überkochen
86
bis
zum
und
den
Mixtopfdeckel
zu vermeiden.
Anschlag
im
Den

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières