Technische Daten; Betriebsmittel; Stromlaufplan; Bedieneinheit - Tractel tirak T 1000 Manuel D'installation Et De Manutention Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsanleitung
Pos. Bezeichnung
7
Seiltrieb
8
Tragegriff
9
Getriebe
10

Bedieneinheit

1)
11
Motor
12
Steuerung (Hängetaster)
1)
13
Anschlussstecker
14
Endschalter (ohne Darstellung)
Optional: Frequenzumrichter (ohne Darstellung)
Optionaler Lieferumfang, abhängig von der Ausführung der Winde und der
1)
Bestellspezifikation
4.3

Technische Daten

Die technischen Daten finden Sie in Tabelle 1 auf Seite II.
4.4

Betriebsmittel

Getriebeöl
Getriebeöl siehe Tabelle 2 auf Seite V.
Im Normalfall ist ein Wechsel des Getriebeöls nicht notwendig.
ACHTUNG!
Falsches Getriebeöl!
Getriebeschäden durch fehlende oder nicht ausreichende
Schmierung!
Verwenden Sie nur die in der Tabelle angegeben
Schmierstoffe.
Synthetisches und mineralisches Öl dürfen nicht ge-
mischt werden!
Spülen Sie beim Wechsel der Ölsorte das Getriebe
mehrfach gründlich mit der neuen Ölsorte.
Wechseln Sie entsprechend der neuen Ölsorte die
Ölablassschraube (Innensechskantschraube: minerali-
sches Öl; Sechskantschraube: synthetisches Öl).
Schmiermittel
Verwendung
Schmiermittel
Treibscheiben-
hebro-chemie VARILUB
Außenverzahnung (nur
oder Klüber Grafloscon C-SG 0 Ultra
Typenreihe X 3050)
oder Klüber C-SG 1000 Ultra
Menge ca. 10 cm³ je Schmiervorgang
Seil
Mehrzwecköl/-fett (ohne Disulfid)
DE-8
1)
4.5

Stromlaufplan

Der Stromlaufplan befindet sich im Klemmkasten des Motors.
4.6
Bedieneinheit
GEFAHR!
Verwechslungsgefahr durch falsche Tastenbelegung.
Gefahr von schweren Unfällen!
Steckbare Hängetaster nicht zwischen verschiedenen
Winden tauschen.
Die Taste näher am Kabelaustritt des Hängetasters muss
immer die AUF-Taste sein, damit die Überlastabschal-
tung wirksam ist.
Je nach Ausführung wird die Winde über einen Hängetaster,
einen Bedienkasten oder eine Zentralsteuerung bedient, siehe
Abb. 1 und Abb. 4.
Pos. Bezeichnung
Funktion
Mit einer Geschwindigkeitsstufe:
1
Taste AUF
Last aufwärts bewegen / Seil ziehen:
2
Taste AB
Last abwärts bewegen / Seil nachlassen:
3
Taste NOT-Halt
Einschalten:
Stromzufuhr unterbrechen:
Mit zwei Geschwindigkeitsstufen:
4
Taste AUF
Last aufwärts bewegen / Seil ziehen:
5
Taste AB
Last abwärts bewegen / Seil nachlassen:
6
Taste NOT-Halt
Siehe Punkt 3.
Taste drücken und festhalten
Taste drücken und festhalten
Taste nach rechts drehen, bis Taste
herausspringt.
Taste hineindrücken.
Taste halb drücken und festhalten:
langsam
Taste ganz drücken und festhalten:
schnell
Taste halb drücken und festhalten:
langsam
Taste ganz drücken und festhalten:
schnell
G932.4 - 09/2015

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières