Verantwortung Des Anlagenherstellers; Übersicht; Lieferzustand; Lieferumfang - Tractel tirak T 1000 Manuel D'installation Et De Manutention Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

tieanspruch gegenüber dem Hersteller entfällt. Bei Produk-
ten mit CE-Kennzeichnung verliert diese ihre Gültigkeit.
Beachten Sie den zulässigen Temperaturbereich, siehe
Tabelle 1 auf Seite II.
2.3
Verantwortung des Anlagenherstel-
lers
Der Anlagenhersteller ist für den Entwurf, die Herstellung,
den Einbau und das Inverkehrbringen sowie für die CE-
Kennzeichnung der Anlage und die Ausstellung der EG-
Konformitätserklärung verantwortlich.
Die im Lieferumfang der TRACTEL Greifzug GmbH enthal-
tenen Produkte müssen vom Anlagenhersteller sorgfältig
ausgewählt, bestimmungsgemäß verwendet und gemäß
den Angaben dieser Montage- und Bedienungsanleitung
montiert werden.
Die Informationen und Hinweise dieser Montage- und Be-
triebsanleitung müssen in die Betriebsanleitung und Doku-
mentation des Anlagenherstellers eingearbeitet und durch
anlagenspezifische Angaben (z.B. Vorgehensweise bei Stö-
rungen und Blockierungen) ergänzt werden. Eine einfache
Weitergabe dieser Anleitung an den Betreiber ist nicht aus-
reichend.
Ggf. muss ein Prüfbericht beigefügt werden, in dem die
statischen und dynamischen Prüfungen im Einzelnen be-
schrieben sind.
Angaben zur Wartung des Produkts und des Zubehörs
müssen in das Wartungsheft der Anlage eingearbeitet wer-
den.
3
Übersicht
3.1

Lieferzustand

Die Lieferung erfolgt komplett montiert.
3.2

Lieferumfang

Winde mit Steuer- und Anschlusskabel (fest verdrahtet)
gemäß Bestellspezifikation
tirak
-Drahtseil gemäß Bestellspezifikation
TM
Original-Montage- und Betriebsanleitung
Stromlaufplan
Logbuch
Prüfzertifikate
CE-Konformitätserklärung
Endschalter zum Abschalten von Hub- und Zugbewegungen
gemäß Bestellspezifikation
G932.4 - 09/2015
Lieferumfang optional
Hängetaster, steckbar
Zentralsteuerung, steckbar
elektronische oder mechanische Hubkraftbegrenzung
Umlenkrolle
Bürstenvorsätze zum Reinigen des Seils
Die Längen des Steuerkabels und des Anschlusskabels werden
bei der Bestellung festgelegt. Siehe auch ' 6 Optionales Zubehör'
auf Seite 10, ' 7 Optionen' auf Seite 10 und 'Elektrischer An-
schluss' auf Seite 12.
3.3
Gerätebeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Winde
Die Winden sind für das Heben und Senken sowie das Ziehen
und Nachlassen oder Verfahren von Lasten vorgesehen. Das
Produkt darf nur für den Materialtransport verwendet werden.
Die Verwendung beim Transport von Personen ist verboten.
Es dürfen nur die vorgeschriebenen und für die Anwendung
zugelassenen Original-Seile verwendet werden. Beachten Sie
die Angaben über die Seilart und den Seildurchmesser.
X-Typenreihe:
Der Einlauf des Seils ist an der Motorseite (Pfeil am Gehäuse
beachten!). Das entspricht der Lastseite der Winde. Der Auslauf
des Seils ist die lastlose Seite der Winde. Die lastlose Seite der
Winde darf mit maximal 100 kg belastet werden (z. B. durch die
Vorspannung des Seils).
T-Typenreihe:
Die Winde kann in beide Richtungen ziehen. Der Einlauf des
Seils kann abhängig von der Laufrichtung an der Motorseite oder
an der gegenüberliegenden Seite sein. Beim Ziehen darf die
Vorspannung des Seils nicht mehr als 400 kg betragen (siehe
Abb. 20 g/h).
Produktbestimmung
Das Produkt ist für den gewerblichen oder privaten Gebrauch
geeignet. Der genaue Verwendungszweck wird durch den Be-
treiber oder den Anlagenhersteller festgelegt.
Zum Produkt gehörende Schwenkrollen, Haken, Schäkel, Ösen
oder sonstige optionale Tragmittel dürfen nur in Kombination mit
diesem Produkt verwendet werden.
Wenn die Last bauseitig nicht geführt werden kann, muss ein
drehungsarmes Seil mit Wirbelhaken oder Seilwirbel verwendet
werden.
Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von autori-
siertem
Wartungspersonal
' 15.1 Autorisiertes Wartungspersonal' auf Seite 18.
Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen
Die TRACTEL Greifzug GmbH erklärt, dass die in dieser Anlei-
tung beschriebene Maschine den technischen Sicherheitsbe-
Montage- und Betriebsanleitung
durchgeführt
werden,
siehe
DE-5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières