Kalibrierung Bei Erstinbetriebnahme - Ecolab EcoPro-ES-00510X-PFC-00S-1S-S0 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 184
Inbetriebnahme
7.4

Kalibrierung bei Erstinbetriebnahme

Die angegebenen Dosierleistungen bei den Dosierpumpen werden immer unter
Idealbedingungen (Dosierung von Wasser bei 20 °C, kurze Saug- und Dosierleitungen,
Nenn- Gegendruck, keine druckerhöhenden Ventile in der Dosierleitung) ermittelt.
Da diese Bedingungen im Feld nie zutreffen, empfiehlt es sich die tatsächliche
Dosiermenge der Dosierpumpe unter den vor Ort vorherrschenden Bedingungen zu
kalibrieren.
Die Dosierpumpe wird werksseitig auf die Förderleistung des jeweiligen
Pumpentyps bei Nenndruck kalibriert.
Die jeweilige Förderleistung und der Nenndruck ist in den technischen Daten
der Betriebsanleitung angegeben.
Wir empfehlen die Kalibrierung der Pumpe nach der Installation erneut
durchzuführen und somit an die Vor-Ort gegebenen Betriebs- und
Umgebungsbedingungen anzugleichen.
Hierdurch werden Abweichungen der Leistungsdaten (z.B. durch
Leitungsquerschnitte, Gegendruck, Temperatur) korrigiert.
– Das Volumen des Messzylinders sollte 1/50 der Dosierpumpenleistung in
Liter/h betragen.
– Während des Kalibriervorgangs, darf der Saugschlauch in seiner Lage
nicht verändert werden.
– Die Kalibrierung der Dosierpumpe ist nur für die aktuell eingestellte
Hublängeneinstellung gültig. Nach Veränderung der Hublänge ist, die
Kalibrierung erneut durchzuführen.
– Nach der Kalibrierung ist die Pumpe einsatzbereit.
417102264 Rev. 5-01.2019
Kalibrierungsvarianten:
n
1 = Kalibrieren durch "Auslitern" der Pumpe.
2 = Kalibrieren durch "Wiegen" des dosierten Dosiermediums.
n
48

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières