K-Faktor Für Die Saugrate; Pumpennachlaufzeit; Zapfsäulenbetrieb - Burkert 1094 Standard Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour 1094 Standard:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.5 K-Faktor für die Saugrate
Der K-Faktor für die Saugrate korrigiert den Unterschied der Durchflusseigenschaften
von Luft und Benzindampf. Diese Korrektur ist erforderlich, da das Absaugsystem
vorerst mit Atmosphärenluft eingemessen und später mit Benzindampf betrieben wird.
Der K-Faktor ist eine anlagenspezifische Größe. Er wird als Quotient der Volumenrate
Luft zur Volumenrate Benzindampf ermittelt.
Weitere Hinweise zur Bestimmung des K-Faktors siehe Bedienungsanleitung Hand-
gerät Typ MKNE-1094 (unter Kapitel "Einführung in die Technik der Gasrückführung"
die Absätze "Hinweise zur Volumenrate..." und "Bestimmen des Korrekturfaktors").

5.6 Pumpennachlaufzeit

Die Pumpennachlaufzeit ist die Verzögerungszeit der Vakuumpumpe, die zwischen
dem Ende des Zapfvorgangs (Schließen des Proportionalventils) und dem Abschal-
ten der Vakuumpumpe liegt. Durch das Nachlaufen der Pumpe wird der noch in den
Rohrleitungen befindliche Benzindampf abgesaugt.
5.7 Zapfsäulenbetrieb
Während der Kalibrierung erfasst die Steuerung automatisch die nichtlineare Ventil-
strom-Gasfluss-Kennlinie der gesamten Zapfsäulenanlage, speichert charakteristische
Punkte und nimmt automatisch eine Linearisierung dieser Kennlinie durch lineare
Interpolation vor. Die Steuerung der abgesaugten Benzindampfmenge erfolgt unter
Verwendung der linearisierten Kennlinie.
Nach erfolgter Kalibrierung wird der beim Befüllen eines Tanks verdrängte Benzin-
dampf über die Saugleitung an der Zapfpistole automatisch abgesaugt.
HINWEIS
6 WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG
6.1 Wartung
Die Elektronische Ansteuerung für Gasrückführung ist bei Betrieb entsprechend den
in dieser Anleitung angegebenen Anweisungen wartungsfrei.
6.2 Störungen
Störung
Gerät ohne Funktion
( LED "Betriebspannung ein" = dunkel)
24 - 1094
Die Funktionsweise einer Zapfsäule ist im Kapitel "Systembeschrei-
bung " ausführlich dargestellt.
Ursache
Abhilfe
Betriebsspannung
Stromversorung
fehlt
überprüfen
Sicherung defekt
Sicherung ersetzen
(Feinsicherung 0,4 A
mittelträge)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières