Ausschalten Der Maschine; Wassererneuerung - Astoria SABRINA Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 73
7.3.2 Modelle SAE DISPLAY
Den Hauptschalter (1) der Maschi-
ne drücke;
noch einige Sekunden zum Durch-
führen des Selbsttests abwarten;
das automatische Einfüllen des
Wassers in den Kessel und das
Erwärmen der Maschine abwarten;
die Maschine ist einsatzbereit, wenn auf dem Display
die folgende Ansicht erscheint:
Während der Aufheizphase der Maschine (ca. 20 Minuten) lässt das
Niederdrucksicherheitsventil für einige Sekunden Dampf ab, bis es
sich wieder von selbst schließt.
7.3.3

Ausschalten der Maschine

Die Maschine durch Betätigen des Hauptschalters oder
Umschalters ausschalten.
Benutzerhandbuch
7.4
1
Während der Installation der Maschine muss der Fachtech-
niker das Wasser in den Wasserkreisläufen erneuern und dabei
wie folgt vorgehen:
nach der Installation muss die Maschine eingeschaltet, auf
Nennbetriebsbedingungen gebracht und 30 Minuten lang
"betriebsbereit" gehalten werden;
anschließend muss die Maschine ausgeschaltet und das
erste eingelaufene Wasser aus dem gesamten Wasserkreis-
lauf vollkommen abgelassen werden, damit eventuelle
anfängliche Verschmutzungen beseitigt werden;
danach wird die Maschine wieder gefüllt und auf Nenn-
Betriebsbedingungen gebracht;
nach Erreichen des Status "betriebsbereit " sind folgende
Ausgaben vorzunehmen:
- An jeder Kaffeegruppe eine fortlaufende Abgabe vor-
- Mit einer Dauerabgabe der jeweiligen Düse die gesamte
- den Dampf mindestens 1 Minute pro Dampfabgabe
Sollte das Gerät länger als eine Woche unbenutzt bleiben, muss das
gesamte in den Wasserkreisläufen der Maschine vorhandene Wasser wie
oben beschrieben vom Fachtechniker ausgetauscht werden.

Wassererneuerung

nehmen, damit mindestens 0,5 Liter des Kaffeekreislaufs
ablaufen. Sind mehrere Abgabepunkte mit dem glei-
chen Wärmetauscher/Kaffeewasserkessel verbunden,
die genannte Menge auf die einzelnen Abgabepunkte
verteilen.
Heißwassermenge aus dem Kessel ablaufen lassen (6 Li-
ter für 2GR, 8 Liter für 3GR, 11 Liter für 4GR). Falls mehrere
Abgaben vorhanden sind, die betreffende Menge nach
der Anzahl der Abgabegruppen aufteilen.
ausströmen lassen.
121
244
von

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières