Hach ORBISPHERE 3654 Manuel D'utilisation De Base page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 93
Zeitbasis
30 Sekunden/Unterteilung
1 Minute/Unterteilung
10 Minuten/Unterteilung
30 Minuten/Unterteilung
1 Stunde/Unterteilung
2,5 Stunden/Unterteilung
* Diese Tabellenaktualisierungsrate ist von der Erfassungsrate unabhängig. Siehe
Datenerfassung - Einstellung der Messintervalle
Klicken Sie auf das Feld Permanent in der unteren rechten Ecke, um die kontinuierliche
Registrierung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn das Feld markiert ist, läuft die Tabelle
kontinuierlich durch, nachdem die Unterteilung 10 erreicht wird, und die ältesten Proben werden auf
der linken Seite der Tabelle ausgeblendet. Wenn die Einstellung Permanent nicht gewählt wurde,
hält die Tabelle die Anzeige neuer Resultate nach dem Erreichen der Unterteilung 10 an und alle
nachfolgenden Messungen gehen verloren.
Klicken Sie auf den Zeiger aufwärts/abwärts der einzelnen Messvariablen (GAS, TEMPERATUR und
DRUCK) rechts auf der Tabelle, um die Skalierung dieses Werts in der Tabelle zu verändern. Die
Anzeige der einzelnen Messvariablen kann ein- oder ausgeschaltet werden, indem der Schalter auf
der rechten Seite der Tabelle auf On oder Off gesetzt wird.
Versuchen Sie, einen höheren oder niedrigeren Skalierungswert oder eine größere oder kleinere
Zeitbasis als die verwendeten zu benutzen, falls Ihre Messungen nicht richtig dargestellt werden.
Stellen Sie diese Skalierungsfaktoren ein, bevor Sie den Überwachungsbetrieb starten. In der
unteren rechten Ecke der Tabelle wird außerdem die letzte Probe für Gas, Temperatur und Druck
durchlaufend angezeigt.
Verwenden Sie die Tasten unten auf der Tabelle, um die Echtzeitüberwachung zu steuern. Wählen
Sie Weiter, um die Tabelle zu löschen und die Anzeige der Echtzeitüberwartung zu starten, Halt, um
die Echtzeitüberwachung anzuhalten, und Copieren , um die Daten aus der Tabelle als
Textinformation in die Zwischenablage von Windows zu kopieren. Diese Information kann aus der
Zwischenablage in jede beliebige Windows-Anwendung wie zum Beispiel ein Tabellenkalkulations-
oder ein Textverarbeitungsprogramm eingefügt werden. Wählen Sie dann Schließen, um das
Überwachungsfenster zu schließen.
5.6 Nach der Benutzung und Lagerung
Sie können das Instrument ausschalten, ohne dass die Einrichtung oder die Kalibrierungsparameter
verloren gehen.
Lassen Sie bei der Messung in einer flüssigen Probe nach einer Reihe von Messungen sauberes
warmes Wasser durch die Flusskammer fließen, um ein Verkleben zu vermeiden und die Membran
sauber zu halten.
Der Sensor muss ständig gereinigt werden um Beschädigungen des Elements für die Erfassung der
Wärmeleitfähigkeit zu vermeiden. Das Instrument macht dies automatisch, auch wenn es für kürzere
Zeit (zum Beispiel über Nacht) abgeschaltet wird, vorausgesetzt, die Stromversorgung bleibt
angeschlossen (vollständig geladene Batterien oder eine externe Stromversorgung).
Spülen Sie die Reste der flüssigen Probe aus der Flusskammer, entfernen Sie sie und trocknen Sie
sie mit einem weichen Tuch ab, falls Sie Ihren Sensor für mehrere Tage nicht benutzen. Trocknen
Sie die Oberfläche des Sensorkopfes mit einem weichen Tuch ab, um sicherzustellen, dass keine
Flüssigkeit auf der Membran oder der Schutzkappe ist. Bringen Sie nach dem Trocknen wieder die
Lagerungskappe des Sensors an, um sie gegen versehentliche Beschädigungen zu schützen.
Lagern Sie den Sensor mit einem Silikatbeutel, um die Bildung von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Aktualisierungsrate*
5 Sekunden/Probe
5 Sekunden/Probe
5 Sekunden/Probe
9 Sekunden/Probe
18 Sekunden/Probe
45 Sekunden/Probe
auf Seite 49.
Max. Proben
(10 Unterteilungen)
60
120
1,200
2.000
2,000
2.000
Automatische
Deutsch 47

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières