Hach ORBISPHERE 3654 Manuel D'utilisation De Base page 37

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 93
Sowohl der mit einer Membran abgedeckte TC-Sensor als auch die Flusskammer werden im Gerät
vorinstalliert. Bei der Wartung des Sensors ist jedoch erforderlich, die Flusskammer zu entfernen.
Siehe
Wartung des Sensors
Abbildung 2 TC-Sensor
1 Einlass Reinigungsgas
2 Anschluss des Ausgangs zum tragbaren
Gerät
3 Auslass Reinigungsgas
4.5 Spülgasanschluss
Wichtig ist, dass der TC-Sensor mit Spülgas versorgt wird, bevor das System betrieben wird. Wenn
die Spülgasspeisung nicht arbeitet, kann der TC-Sensor durch den Kontakt mit flüssigen Proben
beschädigt werden. Co
Sensors verwendet. Eine Flasche an der Unterseite des Geräts stellt das Spülgas zur Verfügung.
Diese Flasche ist nachfüllbar. Siehe
Der TC-Sensor wird zyklisch gespült. Im Messmodus dauert ein Spülzyklus 4 Sekunden, gefolgt von
einer Messung von 16 Sekunden. Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, ist die Spülzeit
die gleiche, gefolgt von einer Verzögerung von 17 Minuten. Während der Spülzeit variiert die
Durchflussrate in Abhängigkeit des Drucks innerhalb der Flasche. Während der Spülzeit sollten
mindestens vier Blasen aus dem Spülgasauslass austreten.
Am Spülgaseingang des Sensors ist ein Tygonschlauch (4 mm Außendurchmesser, 2 mm
Innendurchmesser, 110 mm lang) befestigt, der an der Unterseite des Sensors angeschlossen wird.
Siehe
Abbildung 2
auf Seite 37.
Die Öffnung an der Seite und in der Nähe der Sensorunterseite ist der Spülgasauslass. Zum Prüfen
der Durchflussrate des Spülgases führen Sie den mitgelieferten Kunststoffschlauch bis zum Ende in
diese Öffnung ein. Drücken Sie zum Abtrennen des Schlauchs auf den Ring, der den Schlauch
umgingt, und ziehen Sie ihn heraus.
Zum Prüfen der Durchflussrate des Spülgases tauchen Sie das Ende dieses Schlauchs in Wasser
ein, und schalten Sie das Gerät ein. Aus dem Schlauch muss in unregelmäßigen Abständen Gas
fließen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass während des normalen Betriebs und insbesondere im Standby-Modus des
Geräts der Auslass des Spülgasschlauchs der Atmosphäre ausgesetzt ist und mit keiner Flüssigkeit oder harten
Oberfläche in Kontakt kommt.
auf Seite 54.
wird zum Spülen des N
2
Nachfüllen der Spülgasflasche
4 Außentemperatursensor
5 Verschlusskappe
-Sensors und N
oder CO
2
2
auf Seite 57.
zum Spülen des H
-
2
2
Deutsch 37

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières