Hach ORBISPHERE 3654 Manuel D'utilisation De Base page 45

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 93
3. Warten Sie einfach 5 Sekunden, falls Sie an diesem Punkt beschließen sollten, diese spezielle
Messung nicht abzuspeichern; in diesem Fall kehrt die Anzeige zur Messungsmodalität zurück.
Sie können den Vorgang auch durch Drücken der Taste MEAS verlassen.
4. Drücken Sie die Taste STO ein zweites Mal innerhalb 5 Sekunden seit dem ersten Drücken. Das
Instrument zeigt dann eine kurze Löschungsmeldung [---] an und anschließend ca. drei
Sekunden den Messwert der Gaskonzentration..
5. Die Meldung [---] wird angezeigt und dieser Messwert wird abgespeichert..
6. Wiederholen Sie die vorausgehenden Schritte zum Abspeichern weiterer Messungen.
Falls Sie den ersten Wert als Probe 001 abgespeichert haben, erhöht das Instrument die
Speicherposition automatisch und bezeichnet die nächste Probe als 002. Sie können diese
Nummer durch Drücken der Pfeiltasten Aufwärts/Abwärts erhöhen oder mindern. Falls Sie
gleiche Probennummer verwenden, wie bei dem zuvor abgespeicherten Messwert, überschreibt
der neue Messwert den zuvor abgespeicherten Wert.
5.3.3 Abgespeicherte Messungen anzeigen
1. Schalten Sie das Instrument (durch Drücken der Taste POWER) auf Standby
2. Halten Sie die Pfeiltaste Aufwärts gedrückt, während Sie das Instrument wieder auf EIN
schalten. Das LCD-Display zeigt die Nummer der Probenposition an.
3. Scrollen Sie die nummerierten Probenpositionen aller abgespeicherten Werte unter Verwendung
der Pfeiltasten Aufwärts und Abwärts.
4. Drücken Sie zum Anzeigen des aktuellen Messwerts der Gaskonzentration einer bestimmten
Probennummer die Taste STO. Das LCD-Display zeigt den für diese Probennummer
abgespeicherten Wert an.
5. Drücken Sie ein zweites Mal STO, um zur Anzeige der nächsten nummerierten Position
zurückzukehren, das Scrollen fortzusetzen oder einen anderen abgespeicherten Wert
anzuzeigen.
6. Schalten Sie das Instrument auf Standby, um zur Messungsmodalität zurückzukehren , und
schalten Sie es dann wieder auf ON, ohne eine weitere Taste gedrückt zu halten.
5.4 Abspeicherung und Zugriff auf Messungen von einem Computer
Falls Sie Messungen vorgenommen und diese auf dem Analysator gespeichert haben, sollten Sie
diese in das Programm Hach 3654 übertragen können, um sie anzuzeigen, zu kopieren, zu
speichern und auszudrucken. Für weitere Informationen zum Programm Hach
Optionen
auf Seite 4836543654.
5.4.1 Herunterladen von abgespeicherten Werten
Wählen Sie zum Herunterladen von abgespeicherten Resultaten von dem Instrument auf den PC
den Befehl Herunterladen aus dem Menü Logger.
Das Fenster Herunterladen zeigt die abgespeicherten Messungen des Instruments an. Das Fenster
zeigt 5 Datenspalten an:
• Probe (fortlaufende Nummer der Probe)
• Knoz Konzentration des gemessenen Gases)
• Datum (Datum der Messung)
• Uhrzeit (Uhrzeit der Messung)
• Beschreibung der Probe
Mit dem im Folgenden beschriebenen Verfahren können die Beschreibungen für Ihre Anwendungen
geändert werden.
5.4.2 Messstellenbeschreibung ändern
Zur besseren Identifizierung der verschiedenen Messstellen, die vom Instrument abgespeichert
worden sind, können Sie den Befehl Beschreibung der Meßstelle aus dem Menü Logger
benutzen, um das Dialogfeld aufzurufen.
Einrichtung der
Deutsch 45

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières