3.11.5 Reifen; Mit Der Federgabel Vertraut Machen; 3.12.1 Lockout-System - Raleigh PEDELEC IMPULSE EVO Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.11.5 Reifen

GEFAHR
Den zulässigen Reifendruck nicht über- oder unterschreiten. Ist der
Luftdruck zu hoch, kann der Reifen schlimmstenfalls platzen und
Sie können stürzen. Ist der Luftdruck hingegen dauerhaft zu gering,
kann der Reifen vorzeitig verschleißen. Der zulässige Reifendruck
ist in bar und psi (pounds per square inch) auf die Seitenwand des
Reifens geprägt. Den Reifendruck können Sie selbst mit Hilfe eines
Reifendruckmessers messen. Alternativ können Sie sich an Ihren
Fachhändler wenden.
3.12

Mit der Federgabel vertraut machen

Die Federgabel hält das Vorderrad.
Der Weg, den das Laufrad zwischen unbelasteter und
belasteter Stellung zurücklegt, wird als Gesamtfederweg
bezeichnet.
*modellabhängig

3.12.1 Lockout-System

Wenn Ihre Federgabel mit einem „Lock-
out-System" ausgestattet ist, können Sie
ihre Federung sperren. Es gibt Fahrsitua-
tionen, in denen das sinnvoll sein kann:
Z. B. wenn Sie einen Berg hinauf fahren
oder wenn Sie beim Beschleunigen aus
dem Sattel gehen. Um die Feder starr zu
schalten, bewegen Sie den Drehregler
auf der rechten Seite der Gabel einfach
in Richtung „LOCK" (alternativ: $). Um
die Federung wieder zu aktivieren, dre-
hen Sie den Regler zur Bezeichnung
„OPEN".
*
LOCK/
OPEN
GEFAHR
Federung nicht im rauen Gelände blockieren. Das kann die Federgabel
beschädigen. Sie können infolge einer gebrochenen Gabel stürzen und
sich dabei schwer verletzen.
Federung blockieren
$
Federung aktivieren
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo / Impulse Evo Next Version 4
DE-35

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Raleigh PEDELEC IMPULSE EVO

Ce manuel est également adapté pour:

Pedelec impulse evo next

Table des Matières