LiftMaster CB22 Instructions page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
PROGRAMME
Die Steuerung besitzt 5 Betriebsarten (Programme). Das
gewünschte Programm wird mittels der Dippschalter „ON"(EIN) bzw.
„OFF"(AUS) eingestellt.
An
Aus
DIP 1
An
Verschiedenen Arbeitsweisen des Antriebs
Aus
zugeordnet. (siehe gesonderte Tabelle)
DIP 2
An
Aus
DIP 3
Soft Stopp (langsame Fahrt) ist aktiv 2 Sekunden
An
vor Erreichen der Endschalter wird der Soft
Stopp aktiviert. Der Antrieb stoppt erst, wenn die
Endschalter erreicht sind oder die maximale Soft
DIP 4
Stopp Phase (10 Sekunden) erreicht wird.
Aus
Soft Stopp (langsame Fahrt) ist deaktiv.
In beiden Richtungen AUF/ZU schaltet der
Antrieb sofort bei Erreichen der Endschalter ab.
Einstellung für Chamberlain Failsafe
An
Lichtschranken (770E/771E), entspricht
DIP 5
EN60335-2-103
Einstellung für Chamberlain Lichtschranken
Aus
(100263) oder andere
Vorblinkfunktion der Blinkleuchte 2 Sekunden
An
bevor der Antrieb startet.
DIP 6
Vorblinkfunktion deaktiv
Aus
siehe B
An
DIP 7
siehe A
Aus
Möglichkeit des Anschlusses einer
An
Torüberwachung (24V/3W)
Status:
Konstant aus = Tor geschlossen
DIP 8
Blinkt = Tor in Bewegung AUFoder ZU
Konstant an = Tor offen
Eine Hofbeleuchtung kann durch Vorschalten
Aus
eines Relais (Zubehör) betrieben werden.
POTENTIOMETER
PT1 (Trimmer 1): Bremse (Brake)
Wenn das Tor seinen Endschalter erreicht schaltet der Antrieb ab. Je
nach Gewicht und Funktion des Tores läuft es durch seinen Schwung
noch ein wenig weiter. Mit der Funktion Bremse kann das Tor aktiv
gebremst werden damit ein unerwünschter Nachlauf minimiert wird.
Linksanschlag = Bremse AUS.
PT2 (Trimmer 2): Automatisches Schließen (Timer to close)
Die Wartezeit des Tores in TOR AUF kann definiert werden.
0-150 sec. nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist wird das Tor
geschlossen.
Nur möglich mit angeschlossener Lichtschranke (771E/770E).
(Nicht möglich bei Selbsthaltung und Kanaltrennung)
PT3 (Trimmer 3): Krafteinstellung (Force)
Es wird die Kraft definiert mit der der Motor arbeiten soll. Die
benötigte Kraft ist abhängig vom Gewicht und der Funktion des
Tores.
PT4 (Trimmer 4): RPM-Sensor
Siehe Beschreibung RPM-Sensor
Nicht aktiv in "Langsamer Fahrt"
Änderungen immer stromlos
durchführen, sonst werden diese nicht
akzeptiert!!!
A
1
1
Änderungen immer stromlos
durchführen, sonst werden diese nicht
akzeptiert!!!
2
B
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières