Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Der Antrieb stoppt plötzlich und funktioniert erst
nach einer längeren Pause wieder.
Steuerung funktioniert nicht mehr mit Handsender,
nur mehr mit Schalter und da nur solange eine
Taste gedrückt und gehalten wird.
Taster (1) Auf oder mit der Taster (2) ZU
Die Anlage schließt nicht automatisch, sie
ÖFFNET automatisch
Steuerung funktioniert nicht mit Handsender
Tor läßt sich nur öffnen
Der Antrieb öffnet das Tor nicht vollständig
Die Steuerung läuft nicht
(Fremdfunk-) Universalempfänger funktioniert nicht Polarität beachten (Klemmen 14/15)
Die Reichweite des Senders ist zu gering
Die Krafteinstellung wurde verändert, es ist aber
kein Unterschied feststellbar.
Das Tor muß einer Steigung folgen
ENTSORGUNG
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien. Sie kann in den örtlichen Recycle-behältern entsorgt werden. Gemäß der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-Altgeräte muss dieses Gerät nach Verwendung ordnungsgemäß entsorgt werden um eine
Wiederverwertung der verwendeten Materialien zu gewährleisten.
Über die Möglichkeiten dieser Entsorgung informiert die Gemeinde oder Stadtverwaltung.

BATTERIEENTSORGUNG

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Sie können die Batterien nach Gebrauch
in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen
Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne
sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes bezeichnet,
nämlich "Cd" für Cadmium, "Hg" für Quecksilber und "Pb" für Blei.
Wird das Tor dauernd betätigt, erreicht
der Motor die Abschalttemperatur.
Schutzeinrichtung, da der Antrieb nicht
für den Dauerbetrieb geeignet ist.
1.Dipschaltereinstellung nicht nach Wunsch
2.Eine Sicherheits-lichtschranke, Kontaktleiste
oder der Stop sperren die Steuerung
3.Es wurde nur eine Lichtschranke für AUF
angeschlossen
Einstellung von Dipschalter 7 beachten
1.Handsender nicht programmiert
2.Eine Lichtschranke sperrt
1.Lichtschranke sperrt
2.Dipschaltereinstellung nicht nach Wunsch
Kein Laufweg gelernt
1.Ist die Laufzeit der Steuerung korrekt
programmiert?
2.Ist die Kraft korrekt eingestellt?
Die Installation einer Aussenantenne ist empfehlenswert, da sich die
Steuerung mit der kurzen Kabelantenne in den meisten Fällen hinter dem
Pfeiler oder in Bodennähe befindet. Die optimale Antennenposition ist
immer so hoch wie möglich. Chamberlain bietet als Zubehör eine
entsprechende Antenne mit Montagesatz unter der Bezeichnung ANT4X-
1EML an.
Steuerung für einige Sekunden vom Netz trennen, um Selbst-Diagnose
der Platine auszulösen.
Nicht empfohlen! Tor ändern! Das Tor kann sich unkontrolliert (gefährlich)
bewegen, wenn der Antrieb entriegelt ist. In der Steigungsrichtung wird
eine höhere Kraft benötigt; in entgegengesetzter Richtung hat der Antrieb
dann zuviel Kraft.
Motor ausreichend abkühlen lassen
(mind. 15 Minuten)
1.Korrektur der Dipschalter, Beseitigen des
Fehlers erforderlich. Kann der Fehler nicht
repariert werden ist ein „reset" und
Neuprogrammierung erforderlich (siehe
Lichtschranke).
2.Es muss mindestens eine Lichtschranke
aktiv in ZU oder AUF & ZU angeschlossen
sein.
Einstellung von Dipschalter 7 verändern
1.Handsender programmieren
2.Lichtschranken prüfen
1.Erster Endschalter Tor-AUF
Prüfung der Funktion und des
Anschlusses der Endschalter
erforderlich
2.Dipschalter überprüfen
Laufweg lernen.
Siehe erste Inbetriebnahme
1.Evtl. neu programmieren, plus ca. 3
Sekunden
2.Kraft korrigieren (bei Wind läuft der
Antrieb etwas langsamer)
Kabel "+" und "-" tauschen
Pb
Cd
Hg

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières