Der Betriebsraum - Wilo Drain TP 80 Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
Vorsicht vor Feuchtigkeit!
Durch das Eindringen von Feuchtigkeit in das
Kabel werden das Kabel und das Produkt
beschädigt. Daher das Kabelende nie in das För-
dermedium oder eine andere Flüssigkeit eintau-
chen.
• Das Produkt muss vor direkter Sonneneinstrahlung,
Hitze, Staub und Frost geschützt werden. Hitze oder
Frost kann zu erheblichen Schäden an Propellern, Lauf-
rädern und Beschichtungen führen!
• Die Laufräder bzw. Propeller müssen in regelmäßigen
Abständen gedreht werden. Dadurch wird ein Festset-
zen der Lager verhindert und der Schmierfilm der Gleit-
ringdichtung erneuert. Bei Produkten mit
Getriebeausführung wird durch das Drehen ein Fest-
setzen der Getrieberitzel verhindert und der Schmier-
film an den Getrieberitzeln erneuert (verhindert
Flugrostansatz).
Warnung vor scharfen Kanten!
An den Laufrädern, Propellern und Hydrauliköff-
nungen können sich scharfe Kanten bilden. Es
besteht Verletzungsgefahr! Tragen Sie zum
Schutz Handschuhe.
• Nach einer längeren Lagerung ist das Produkt vor Inbe-
triebnahme von Verunreinigungen wie z. B. Staub und
Ölablagerungen zu reinigen. Laufräder und Propeller
sind auf Leichtgängigkeit, Gehäusebeschichtungen
sind auf Beschädigungen zu prüfen.
Vor Inbetriebnahme sind die Füllstände (Öl,
Motorfüllung, usw.) zu überprüfen und ggf. nach-
zufüllen. Produkte mit Trinkwasserfüllung sind
vor der Inbetriebnahme komplett mit Trinkwas-
ser aufzufüllen!
Beschädigte Beschichtungen müssen sofort
nachgebessert
Beschichtung erfüllt ihren sinngemäßen Zweck!
Wenn Sie diese Regeln beachten, kann Ihr Produkt über
einen längeren Zeitraum eingelagert werden. Beachten
Sie aber, dass die Elastomerteile und die Beschichtun-
gen einer natürlichen Versprödung unterliegen. Wir
empfehlen bei einer Einlagerung von mehr als 6 Mona-
ten diese zu überprüfen und ggf. auszutauschen. Hal-
ten Sie hierfür bitte Rücksprache mit dem Hersteller.
4.4 Rücklieferung
Produkte, die ins Werk zurück geliefert werden, müs-
sen fachgerecht verpackt sein. Fachgerecht heißt, dass
das Produkt von Verunreinigungen gesäubert und bei
Verwendung in gesundheitsgefährdenden Medien
dekontaminiert wurde. Die Verpackung muss das Pro-
dukt vor Beschädigungen während des Transports
schützen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Her-
steller!
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Drain TP 80, TP 100
werden.
Nur
eine
intakte
5 Aufstellung
Um Produktschäden oder gefährliche Verletzungen bei
der Aufstellung zu vermeiden, sind folgende Punkte zu
beachten:
• Die Aufstellungsarbeiten – Montage und Installation
des Produktes – dürfen nur von qualifizierten Perso-
nen unter Beachtung der Sicherheitshinweise durchge-
führt werden.
• Vor dem Beginn der Aufstellungsarbeiten ist das Pro-
dukt auf Transportschäden zu untersuchen.
5.1 Allgemein
Für die Planung und den Betrieb abwassertechnischer
Anlagen wird auf die einschlägigen und örtlichen Vor-
schriften und Richtlinien der Abwassertechnik (z. B.
abwassertechnische Vereinigung ATV) hingewiesen.
Insbesondere bei den stationären Aufstellungsarten
wird im Fall einer Förderung mit längeren Druckrohrlei-
tungen (besonders bei stetiger Steigung oder ausge-
prägtem Geländeprofil) auf auftretende Druckstöße
hingewiesen.
Druckstöße können zur Zerstörung des Aggregates/
Anlage führen und durch Klappenschlag Lärmbelästi-
gungen mit sich bringen. Durch den Einsatz geeigneter
Maßnahmen (z. B. Rückschlagklappen mit einstellbarer
Schließzeit, besondere Verlegung der Druckrohrlei-
tung) können diese vermieden werden.
Nach der Förderung von kalk-, lehm- oder zementhal-
tigem Wasser sollte das Produkt mit reinem Wasser
durchgespült werden, um Verkrustungen zu verhin-
dern und dadurch bedingte spätere Ausfälle zu vermei-
den.
Bei Verwendung von Niveausteuerungen ist auf die min.
Wasserüberdeckung zu achten. Lufteinschlüsse im
Hydraulikgehäuse bzw. im Rohrleitungssystem sind
unbedingt zu vermeiden und müssen durch geeignete
Entlüftungseinrichtungen und/oder ein leichtes schräg-
stellen des Produktes (bei transportabler Aufstellung)
beseitigt werden. Schützen Sie das Produkt vor Frost.
5.2 Aufstellungsarten
• Vertikale stationäre Nassaufstellung mit Einhängevor-
richtung
• Vertikale transportable Nassaufstellung mit Pumpen-
fuß
• Vertikale und horizontale stationäre Trockenaufstel-
lung

5.3 Der Betriebsraum

Der Betriebsraum muss sauber, von groben Feststof-
fen gereinigt, trocken, frostfrei und ggf. dekontaminiert
sowie für das jeweilige Produkt ausgelegt sein. Bei
Arbeiten in Schächten muss eine zweite Person zur
Absicherung anwesend sein. Besteht die Gefahr, dass
sich giftige oder erstickende Gase sammeln, sind die
nötigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen!
Es muss gewährleistet sein, dass eine Hebevorrichtung
problemlos montiert werden kann, da diese für die
Montage/Demontage des Produktes benötigt wird. Der
Einsatz- und Abstellplatz für das Produkt muss mit der
Hebevorrichtung gefahrlos erreichbar sein. Der Abstell-
Deutsch
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Drain tp 100

Table des Matières