Produktübersicht; Varianten Und Ausstattung; Lieferumfang - Mennekes Cable de charge en mode 2 avec IC-CPD pour la charge de vehicules electriques Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
4. Produktübersicht

4.1 Varianten und Ausstattung

Ladekabel Mode 2 mit IC-CPD
„ Mobiles E-Auto-Ladekabel Mode 2 für den Einsatz
im privaten und halböffentlichen Bereich, z. B.
Firmenparkplätze, Betriebshöfe oder Privatgrundstücke.
„ Ladekabel mit Kommunikation zwischen IC-CPD und
Elektrofahrzeug.
„ Betriebsbereit nach Anschluss an eine Haushalts oder
Industriesteckvorrichtung (z. B. SCHUKO
„ Das Gerät vereint die Schutzpegelerhöhung, um sicher
zu laden, die Kommunikation mit dem Elektrofahrzeug
und eine Temperaturüberwachung für optimale
Sicherheit des Benutzers und der Installation.
Varianten
„ 13 A Typ AF 4014
„ 16 A Typ CEE 4003
„ 13 A Typ AF 4003
„ 10 A Typ G 4003
Ausstattung
„ Fahrzeugseite: Ladekupplung Typ 2, Typ 1 und GB;
Ladekupplung mit Schutzkappe am Band gemäß
IEC 62196-2
„ 1P+N+PE und 2 Signalkontakte
„ 680 Ohm Codierwiderstand zwischen PE und PP in
Ladekupplung Typ 2
„ Ladekabel mit PUR Mantel
„ MENNEKES IC-CPD 1
„ I
30mA Auslösestrom*
∆N
„ Einstellbarer Ladestrom
„ Mehrstufiges Temperaturmanagement
„ Automatische Ladestromreduzierung bei Überhitzung
des länderspezifischen Steckers (ausgenommen CEE!)
oder des IC-CPDs
„ Miswiring Detection
(Erkennung falscher Verdrahtung der Wandsteckdose)
„ Relay Welding Detection
(Erkennung verschweißter Relaiskontakte)
„ Automatisches Fortsetzen des Ladevorgangs nach
Spannungswiederkehr
8
„ Infrastrukturseite: Länderspezifischer Stecker mit
Temperatursensor oder CEE-Stecker
* Fließt ein Fehlerstrom vom Fahrzeug über den
Schutzleiter (PE) kann der FI schon bei 7,5 mA auslösen.

4.2 Lieferumfang

4.2 / 1
®
, CEE).
A
B
B
Ladekabel Mode 2 mit IC-CPD
Betriebsanleitung
A

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières