Unold 68511 Notice D'utilisation page 41

Masquer les pouces Voir aussi pour 68511:
Table des Matières

Publicité

Croissants
Zutaten für ca. Stück
Eier, mit Wasser oder
Milch auffüllen bis zu
Butter
Salz
Zucker
Mehl Type 405
Trockenhefe
Zubereitung:
Teig entnehmen, durch kneten, gehen lassen und
nochmals durch kneten. Abgedeckt 30 Min. kühl
stellen. Teig rechteckig ausrollen und zerlassene
Butter darauf verteilen (Rand aus sparen). Teig dreifach
übereinanderschlagen (wie einen Brief). Diesen Vorgang
dreimal wiederholen. Teig in einem Plastikbeutel
1 Std. bzw. über Nacht in den Kühlschrank legen.
Teig rechteckig ausrollen, in Vierecke (7/9/13 St.)
schneiden. Jedes Viereck diagonal durchschneiden.
Die Dreiecke von der breiten Seite her locker aufrollen
und auf ein gefettetes Backblech legen. Mit verquirltem
Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 190°C in
20 Min. backen. Den Ofen während der Backzeit nicht
öffnen!
PROGRAMM:
Christstollen
Zutaten für
Milch
Butter flüssig
Ei
Rum
Mehl Type 405
Zucker
Zitronat
Orangeat
Mandeln gemahlen
Sultaninen
Salz
Zimt
Trockenhefe
zerlassene Butter
Puderzucker
PROGRAMM:
Zubereitung:
Alle Zutaten außer zerlassener Butter und Puderzucker
in den Backbehälter füllen und im Programm TEIG
kneten. Den Teig aus dem Behälter nehmen - in
Stollenform drücken und bei 180 °C (im Heißluftofen
bei 160 °C) ca. 1 Std. backen. Nach dem Backen den
noch heißen Stollen mehrfach mit zerlassener Butter
bestreichen und dick mit Zucker bestreuen. Den
abgekühlten Christstollen in Alufolie einwickeln und
mindestens 1 Woche durchziehen lassen, damit sich das
Aroma entfalten kann. Tipp: Wenn Sie auf die typische
Stollenform verzichten wollen, können Sie den Stollen
auch im Programm BASIS im Backmeister backen. Für
zwei kleine Stollen nehmen Sie die Mengen der Stufe
I und füllen jeweils die Hälfte in eine Backformhälfte.
Kaffeekuchen
Zutaten für Backform
Milch
Stufe I
Stufe II
18 Stck.
26 Stck.
2
3
300 ml
450 ml
80 g
120 g
1 ¼ TL
1 ½ TL
3 EL
5 EL
540 g
800 g
1 Pckg.
1½ Pckg.
Basis+Teig oder
Schnell+Teig
Stufe I
Stufe II
1000 g
1500 g
125 ml
185 ml
125 g
185 g
1
1
3 EL
5 EL
500 g
750 g
100 g
150 g
50 g
75 g
25 g
40 g
50 g
75 g
100 g
150 g
1 Prise
2 Prisen
2 Prisen
3 Prisen
2 Pckg.
3 Pckg.
250 g
350 g
200 g
300 g
Basis+Teig
Stufe I
Stufe II
26 cm Ø
Blech
225 ml
340 ml
Salz
Eigelb
Butter/Margarine
Mehl Type 550
Zucker
Trockenhefe
PROGRAMM:
Zubereitung:
Den
Teig
dem
Behälter
durchkneten und ausrollen. Eine runde oder eckige Form
damit auslegen und folgenden Belag darauf verteilen.
Butter, geschmolzen
Zucker
gemahlener Zimt
gehackte Nüsse
Butter über den Teig verteilen. Zucker, Zimt und Nüsse
mischen und auf der Butter verteilen. An einem warmen
Ort 30 Min. gehen lassen und backen. Nach Wunsch
den erkalteten Kuchen mit Zuckerguss glasieren.
Hefestückchen
Zutaten für
Milch
Salz
Wasser
Butter
ganzes Ei
Mehl Type 405
Zucker
Trockenhefe
PROGRAMM:
Zubereitung:
Teig nach Wunsch formen, z. B. Teig ausrollen, in Stücke
teilen, und wie folgt belegen: Quark mit Ei und etwas
Zucker verrühren, ca. 1-2 EL auf das Teigstück geben,
in der Mitte mit Obst belegen, z. B. mit Aprikosen.
Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen oder mit
einer Zucker- oder Geleeglasur überziehen. Zimtrollen
(Schneckennudeln) wie untenstehend herstellen.
Belag
flüssige Butter oder
Margarine
Zucker
Zimt gemahlen
Zuckerguss
Zubereitung:
Den Teig aus dem Backbehälter entnehmen und
durchkneten.
Auf
einer
rechteckig ausrollen und die weiche Butter auf dem Teig
verteilen. Zucker und Zimt mischen, über die Butter
streuen.
Locker von der Breitseite her aufrollen. Seiten gut
unterschlagen. Die Rolle in Stücke schnei den und diese
mit Abstand auf ein Backblech legen.
Etwa 40 Min. gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei
190 °C 25-30 Min. backen.
Die warmen Rollen mit Zuckerguss bestreichen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
½ TL
¾ TL
1
2
20 g
30 g
450 g
700 g
50 g
75 g
¾ Pckg.
1 Pckg.
Basis+Teig oder Schnell+Teig
entnehmen,
nochmals
3 EL
4 EL
100 g
150 g
1 ½ TL
2 TL
90 g
120 g
Stufe I
Stufe II
12 Stck.
18 Stck.
200 ml
300 ml
1 TL
1½ TL
45 ml
75 ml
45 g
60 g
1 +
2
1 Eigelb
450 g
700 g
2 EL
3 EL
¾ Pckg.
1 Pckg.
Basis+Teig oder
Schnell+Teig
100 g
150 g
100 g
150 g
¾ TL
1 TL
nach Belieben
bemehlten
Arbeitsfläche
41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Extra

Table des Matières