Unold 68511 Notice D'utilisation page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour 68511:
Table des Matières

Publicité

folgt beim Drücken der Taste ZEITWAHL in Schritten von
jeweils 10 Minuten.
Zum Schluss die Taste START/STOP drücken, um das zeit-
versetzte Backprogramm zu starten. Bitte beachten Sie:
Beim zeitversetzten Backen keine leicht verderblichen Zu-
taten, wie Milch, Eier, Früchte, Joghurt, Zwiebeln etc. ver-
wenden.
START/STOP-Taste
Zum Starten und Beenden des Programmablaufs. Mit der
START/STOP-Taste können Sie das Programm in jeder Po-
sition abbrechen. Aus Sicherheitsgründen reagiert die-
se Taste leicht zeitverzögert, halten Sie daher die Taste so
lange gedrückt, bis ein Piepton zu hören ist. Im Display er-
scheint die Anfangsposition des Basis-Programms. Wenn
Sie ein anderes Programm verwenden wollen, wählen Sie
dieses mit der Menü-Taste.
Menü
Mit der Menü-Taste rufen Sie die einzelnen Programme
auf, die in der Tabelle „Zeitlicher Ablauf" ausführlich be-
schrieben sind. Im Display erscheint jeweils ein Pfeil, der
auf das ausgewählte Programm zeigt. Man verwendet die
Programme für folgende Zubereitungen:
Pro-
Programm-
gramm-
Name
nummer
1
Basis
2
Basis-Vollkorn Für Vollkornbrot
3
Basis-Teig
4
Schnell
5
Schnell-Voll-
korn
6
Schnell-Teig
7
Konfitüre
8
Backpulver
9
Hefekuchen
10
Eigenpro-
gramm
Bräunung
Mit dieser Taste lässt sich die Bräunung in HELL - MIT-
TEL - DUNKEL einstellen. In einigen Programm ist diese
Funktion nicht wählbar (Informationen hierzu auf Seite 17,
Tabelle Zeitlicher Ablauf). Die entsprechende Einstellung
wird im Display
angezeigt.
Programmart
Das Standardprogramm für
alle Brote, wie z. B. Weiß-
und Mischbrote
Zur Herstellung von Teig
Zur schnelleren Zubereitung
von Weiß- und Mischbrot
Zur schnelleren Zubereitung
von Vollkornbroten
Zur schnelleren Zubereitung
von Teig, z. B. Pizzateig
Zum Kochen von Konfitü-
re und Marmelade. Für die
Zubereitung von Konfitüre
sollte eine zweite Backform
angeschafft werden, die aus-
schließlich für Konfitüre ver-
wendet wird.
Für Gebäck, das mit Back-
pulver gebacken wird
Für die Zubereitung von sü-
ßem Hefeteig
Zur individuellen Program-
mierung eines Programmab-
laufs. Siehe hierzu Kapitel
„Das Eigenprogramm".
Kneter
Für die große Backform verwenden Sie die großen Kneter,
wenn Sie in Stufe II große Brote backen, damit die Zutaten
gut vermischt und geknetet werden, bzw. die kleinen Kne-
ter, wenn Sie in Stufe I kleinere Brote backen, um über-
mäßig große Löcher im Brot zu vermeiden. Für die Dop-
pelbackform verwenden Sie ausschließlich die gebogenen
Kneter.
Stufe
Es lassen sich damit in verschiedenen Programmen ein-
stellen:
Doppelbackform:
Stufe I
2 x 350 g Mehl maximal, für ein Brotgewicht
von zwei kleinen Broten von je ca. 400-500 g
Große Backform
Stufe I
750 g Mehl maximal, für Brote von ca. 1.300
-1.800 g
Stufe II
1.000 g Mehl maximal, für Brote von ca.
1.500 -1.800 g
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung der Brotgröße
nicht in den allen Programmen (Informationen hierzu auf
Seite 17, Tabelle Zeitlicher Ablauf) möglich ist. In den Re-
zepten finden Sie dazu unsere Empfehlungen. Sie erken-
nen die jeweilige Einstellung im Display.
Eigenprogramm
Der Backmeister
bietet zahlreiche Programme, u. a. auch
®
ein Programm, das wir EIGENPROGRAMM genannt haben,
weil man es selbst programmieren kann. Sie können die
vorprogrammierte Grundeinstellung sowohl im Zeitablauf
der einzelnen Programmphasen ändern, als auch verschie-
dene Programmabläufe ganz weglassen. Damit haben Sie
alle Möglichkeiten, Ihr Brot individuell herzustellen, oder
auch Teig zuzubereiten. Nachstehend finden Sie dazu ein
Rezept-Beispiel.
Zunächst geben wir Ihnen zur Grundeinstellung und Hand-
habung des EIGENPROGRAMMs folgende Hinweise:
EIGEN-PROGRAMMIERUNG
Das Programm enthält folgende Wahlmöglichkeiten
Bräunungsgrad
Zeitvorwahl
Stufen I und II
Zufügen von Zutaten
Abschnitt
Voreingestellt
Gesamtzeit
3:50 Stunden
Vorheizen
22 Minuten
Kneten
18 Minuten
1. Aufgehen 45 Minuten
2. Aufgehen 1 Std 25 Minuten 0-120 Minuten
3. Aufgehen OFF
Backen
60 Minuten
Warmhalten
60 Minuten
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
einstellbar
einstellbar
nicht einstellbar
ja (Signalton während des Knet-
programmes)
Zeitrahmen einstellbar
0-30 Minuten
0-30 Minuten
0-120 Minuten
0-120 Minuten
0-60 Minuten
OFF oder 60 Minuten
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Extra

Table des Matières