Betriebsarten; Mechanische Befestigung; Elektrische Inbetriebnahme; Voraussetzungen - ASO Safety Solutions SK 41 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SK 41:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SK 41 Sicherheitsschaltgerät

5.4 Betriebsarten

Getrennte oder in Reihe geschaltete Ausgabe der Steuerstromkreise (redundante Weiterführung der Schalt-
kontakte)
Automatischer Reset (werkseitige Einstellung, S11 S12 ungebrückt)
Nach Betätigung / Ausfall des Signalgebers oder nach Spannungsausfall gibt das Schaltgerät die Steuerstrom-
kreise automatisch wieder frei.
Manueller Reset (S11 S12 brücken)
Nach Betätigung / Ausfall des Signalgebers oder nach Spannungsausfall gibt das Schaltgerät die Steuerstrom-
kreise erst nach Betätigung des Resettasters (Klemmen Z1 Z2) wieder �rei.
Ein dauerhaftes Betätigen bzw. Überbrücken des Resettasters ist nicht möglich.

6. Mechanische Befestigung

Das Schaltgerät muss fachgerecht befestigt werden:
- In einem staub- und feuchtigkeitsgeschütztem Schaltschrank oder Gehäuse.
- Mit einer Schutzart von mindestens IP54.
- Auf einer 35 mm DIN-Tragschiene nach EN 50 022.
- Aus Gründen der Wärmekonvektion ist beim Einbau von zwei oder mehreren
Schaltgeräten ein Mindestabstand von einer Gehäusebreite (ca. 3 cm) unter-
einander oder zu anderen Einrichtungen einzuhalten, um ein gegenseitiges
Aufheizen zu vermeiden.
Das Schaltgerät nicht in unmittelbarer Nähe von starken Wärmequellen montieren.
Die Einbaulage des Schaltgerätes ist beliebig

7. Elektrische Inbetriebnahme

Der Anschluss an die falschen Klemmen kann das Schaltgerät zerstören.

7.1 Voraussetzungen

Das Schaltgerät ermöglicht den Betrieb an 230 V (115 V) bzw. 24 V.
Bei Versorgung mit 24 V AC/DC, muss die Spannung den Anforderungen für Schutzkleinspannung (SELV)
entsprechen.
Der Meldekontakt 31 32 dient lediglich als Hilfskontakt (Signalisierung, Anzeige etc.) und darf nicht in den
Sicherheitsstromkreis eingebunden werden.
Leitungen die im Freien oder außerhalb vom Schaltschrank verlegt werden, müssen entsprechend
geschützt werden.
6
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières