Abtauen Und Wasserablass (Rif. 19); 14_1.Wasserablass; Beleuchtung; Auswechseln Der Lampen (Rif. 16) - Arneg Samara RTB Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

14.Abtauen und Wasserablass (Rif. 19)

Die Kühlmöbellinie Samara RTB ist mit einem einfachen Abtausystem durch das
Anhalten des Kühlzyklus ausgestattet.
Es ist möglich, als Optional die elektrische Abtauung zu verlangen (der Abtauvorgang
erfolgt mittels Anhalten des Kühlzyklus und des Einsatzes eines gepanzerten
elektrischen Widerstands im Verdampfer).

14_1.Wasserablass:

Zum Ablassen des Tauwassers ist Folgendes notwendig:
Am Boden einen Abfluss vorsehen, der ein leichtes Gefälle aufweist.
Einen Geruchsverschluss zwischen der Ablassleitung des Kühlmöbels und dem
Bodenanschluss installieren.
Den Ablassbereich am Boden hermetisch versiegeln.
Auf diese Weise können schlechte Gerüche innerhalb des Kühlmöbels, der Verlust von
Kühlluft und Störungen des Kühlmöbels aufgrund von Feuchtigkeit vermieden werden.
Regelmäßig die vollständige Leistungsfähigkeit der hydraulischen Anschlüsse
überprüfen; sich dazu an einen qualifizierten Installateur wenden.

15.Beleuchtung

Die interne Beleuchtung des Kühlmöbels erfolgt mit Leuchtstoffröhren von OSRAM.
Für eine größere Energieeinsparung ist das Kühlmöbel auch mit LED-Leuchten
mit geringem Energieverbrauch erhältlich, was folgende Vorteile mit sich bringt:
geringerer Stromverbrauch für Beleuchtung
reduzierte Kühllast
Lebensdauer der Leuchten von über 6 Jahren
gleichmäßige Beleuchtungsstärke und -farbe
Optimierung der Beleuchtung bei sinkender Temperatur.
Der Lichtschalter befindet sich seitlich der Deckenleuchte.

16.Auswechseln der Lampen (Rif. 16)

Beim Wechsel der Lampen folgendermaßen vorgehen:
Die Stromzufuhr des Kühlmöbels abschalten.
Die Deckenleuchten-Einheit von der Ablage aushaken.
Die Abdeckung aus Methacrylat (1) abnehmen, die Lampe (2) aus ihrem Sitz
ziehen und durch die neue ersetzen.
Die Lampe wieder einsetzen und überprüfen, dass die Kontakte sich
ordnungsgemäß an den dafür vorgesehenen Öffnungen befinden.
Die Abdeckung aus Methacrylat erneut befestigen.
Die Deckenleuchte-Einheit wieder an der Ablage einhaken.
Die Stromzufuhr wieder anschalten.

17.Wartung und Reinigung - qualifizierte Arbeitskraft -

VOR JEDER WARTUNGS- ODER REINIGUNGSARBEIT DIE
ELEKTRISCHE SPANNUNG DES KÜHLMÖBELS MIT DEM
HAUPTSCHALTER TRENNEN. UM DIE HÄNDE WÄHREND DER
REINIGUNGSARBEITEN ZU SCHÜTZEN, IMMER
ARBEITSHANDSCHUHE TRAGEN.
Lebensmittelprodukte können durch Mikroben und Bakterien verderben. Die
Einhaltung der Hygienevorschriften ist zum Schutz der Gesundheit der Verbraucher
unabdingbar. Ebenfalls ist die Kühlkette aufrecht zu halten, deren letztes
überprüfbares Glied die Verkaufsstelle ist.
Die Reinigungsarbeiten müssen umfassen:
1 - SÄUBERUNG (Grobreinigung, Beseitigung von etwa 97% des Schmutzes)
2 - DESINFIZIERUNG (Reinigung der Oberflächen zur Beseitigung der nach der
Säuberung verbliebenen krankheitserregenden Mikroorganismen).
3 - NACHSPÜLEN
05060129 00 20/09/2012
Samara RTB
Deutsch
39

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Osaka 2Samara sl 920Samara sl 1170Samara sl 1253

Table des Matières