Service Und Einstellungen Vom Händler; Wichtige Wartungstipps; C.reinigung; D.hinterachse - Sunrise Medical Quickie IRIS Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Quickie IRIS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D EUTS CH
Der Benutzer dieses Rollstuhls ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass dieser von einem ausgebildeten
Servicefachmann unter Anleitung eines medizinischen Betreuers eingestellt und angepasst wurde. Service
oder Einstellungen sollten nur unter Anleitung eines medizinischen Betreuers vorgenommen werden.
Verwenden Sie bei der Wartung dieses Rollstuhls immer Teile und Zubehör, die von Sunrise Medical emp-
fohlen und genehmigt sind.
A. EINLEITUNG WARTUNG DURCH DEN HÄNDLER
1. Mindestens einmal pro Jahr sollte ein autorisierter Händler bei diesem Rollstuhl eine vollständige
Inspektion, Sicherheitsprüfung und Serviceleistungen durchführen.
2. Falls Sie ein abgenutztes, verbogenes oder beschädigtes Teil entdecken, reparieren oder ersetzen Sie
dieses durch die empfohlenen Teile, bevor Sie diesen Rollstuhl wieder zur Benutzung freigeben.
3. Alle größeren Wartungs- und Reparaturarbeiten sollten vom autorisierten Händler durchgeführt wer-
den.
B. WICHTIGE WARTUNGSTIPPS
1. Drehmomenteinstellungen:
Die Drehmomenteinstellung bezieht sich auf den optimalen Anzug, der bei einem Verbindungselement
vorgenommen werden sollte. Es ist wichtig, soweit angegeben, die richtigen Drehmomenteinstellungen zu
verwenden. Falls nicht angegeben, sollten die Drehmomenteinstellungen 60 in-lbs (6,78 Nm) betragen.
2. Händler-Referenzmaterial zu Service und Einstellungen:
Auf www.sunrisemedical.com finden Sie Handbücher zu Teilen, Gebrauchsanweisungen und Lehrvideos, die
bei der Reparatur von Rollstühlen der Quickie/Zippie Familie hilfreich sind.
C. REINIGUNG
1. Lackierung
a. Reinigen Sie die lackierten Flächen mit milder Seife oder Reinigungsmittel.
b. Schützen Sie die Lackierung mit einem Mantel aus abriebfestem Autowachs.
2. Achsen und bewegliche Teile
a. Reinigen Sie um die Achsen und die beweglichen Teile herum mit einem leicht feuchten (nicht nassen)
Tuch.
b. Wischen oder entfernen Sie jegliche Fusseln, Staub oder Dreck von den Achsen oder den beweglichen
Teilen.
c. VERWENDEN SIE KEIN 3 in 1 Öl oder WD-40® zur Einfettung. Verwenden Sie nur Schmiermittel auf
Basis von Teflon, wenn Sie mit diesem Rollstuhl arbeiten.
1
D. HINTERACHSE
1. Einstellung der Hinterachse
Zur besseren Leistung des Rollstuhls sollten die Achshülsen immer festgezogen sein.
a. Zum Einstellen der Achse (A) benötigen Sie einen 3/4 Zoll Schlüssel (B), um die äußeren Achsmuttern
(C) zu drehen.
b. Ebenfalls benötigen Sie einen 1/2 Zoll Schlüssel, um die gegenüberliegende Seite der Achse (D)
festzuhalten, damit die Achse sich nicht dreht, während Sie die Mutter festziehen..
c. Drehen Sie die äußere Achsmutter im Uhrzeigersinn, um sie festzuziehen.
d. Es sollten nur zwischen Null und ein Zehntausendstel Zoll (0,010 Zoll) Spiel bleiben.
2. Bewegen der Hinterachse zur Gewichtsverteilung
Die Verteilung des Gewichts zwischen Vorder- und Hinterrad wird in erster Linie durch Vor- oder
Zurückbewegen der Hinterachse am Rahmen eingestellt. Wenn die Achsen nach HINTEN bewegt werden,
erhält man eine bessere Kippstabilität nach vorne und nach hinten. Wenn die Achsen nach VORNE bewegt
werden, wird das Gewicht des Fahrers mehr zu den HINTERRÄDERN verlagert, wodurch die folgenden
Vorteile entstehen: die vordere Seite des Rollstuhls wird leichter, wodurch das Drehen erleichtert wird und
mit einem kürzeren Achsenabstand ist auch der Wenderadius kleiner.
VORSICHT - Das Verstellen der Hinterachsen kann die Stabilität des Geräts beeinflussen. Überprüfen Sie
IMMER die Stabilität mit dem Fahrer, bevor Sie den Rollstuhl zur Benutzung freigeben.
WICHTIGER HINWEIS– Die Achseinstellung sollte auf jeder Seite des Rollstuhls gleich sein.
HINWEIS– Verwenden Sie ein Drehmoment von 120 in-lbs (13,56 Nm), wenn Sie die Achsplatte einstellen.
HINWEIS:– Der Rahmen muss bei den Höhenverstellungen horizontal bleiben. Weitere Informationen zum
richtigen Einstellen finden Sie im Leitfaden zur richtigen Einstellung.
IX. SERVICE UND EINSTELLUNGEN VOM HÄNDLER
WARNING
173
WERKZEUG, DAS SIE BENÖTIGEN
1. Britisches Innensechskant
Schraubendreher-Set
2. Metrisches Innensechskant
Schraubendreher-Set
3. Britisches Gabelschlüssel-Set
4. Metrisches Gabelschlüssel-Set
5. Drehmomentschlüssel
6. Britisches Innensechskant
Steckschlüsseleinsatz-Set
7. Metrisches Innensechskant
Steckschlüsseleinsatz-Set
8. Kreuz- und Schlitzschraubenzieher
MK-100151 Rev. D
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Zippie iris

Table des Matières