Aufbau; Elektrische Ausführung - Ecolab Elados EMP KKS E10 Notice Technique

Masquer les pouces Voir aussi pour Elados EMP KKS E10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5

Aufbau

Abb. 5.1
Pos.
Bezeichnung
1
Saugventil (Anschluss saugseitig)
2
Membranbruchablauf
3
Druckventil (Anschluss druckseitig)
4
Hublängenverstellung
5
Pumpenkopf
6
Rücklaufanschluss (Rückführung in den Behälter!)
Fließrichtung des Dosiermediums
5.1
Elektrische Ausführung
Abb. 5.3
HINWEIS
417101338_EMPKKS.doc
Bei der Version E11 muss die Anschlussbuchse I und bei der Version E20 die
Anschlussbuchsen I und II immer belegt sein, entweder durch die montierten
Brückenstecker (Schutzkappe mit entsprechendem Symbol) oder durch Anschluss der
Leermeldeeinrichtung(siehe Steckerbelegung Kapitel 12.5.1).
Bei den Versionen E11 bis E20 sind die Brückenstecker (Schutzkappe mit
entsprechendem Symbol, siehe Kapitel 7.2.2) nach dem Entfernen für die
Wiederverwendung aufzubewahren.
Abb. 5.2
Pos. Bezeichnung
1
Drehknopf für Hublängeneinstellung
2
Ein-/Ausschalter
3
Ein-Aus-Test-(Tast-)schalter
A
LED grün (betriebsbereit)
B
LED rot
(Niveaueingang „Vorwarnung", blinkend,
Niveaueingang "leer", permanent
leuchtend)
C
LED gelb (Hubsignal)
D
LED rot
(Niveauausgang „Vorwarnung", blinkend,
Niveauausgang "leer" bzw. Störmelde-
ausgang, permanent leuchtend)
Eingang (3-polig) für Leermeldung und
I
Niveauvorwarnung (siehe Kapitel
II
Eingang (4-polig) für Impuls und
Dosiersperre (siehe Kapitel
III
Ausgang (4-polig) für Leermeldung
und Hubsignal (siehe Kapitel
12
7.2.3)
7.2.4)
7.2.5)
Rev: 08-01.10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Elados emp kks e11Elados emp kks e20

Table des Matières