Télécharger Imprimer la page

ATIKA KS 1800/35 Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 1800/35:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Inhalt
Lieferumfang
EG-Konformitätserklärung
Betriebszeiten
Symbole auf der Kettensäge
Symbole Betriebsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Restrisiken
Sicherheitshinweise
− Allgemeine Sicherheitshinweise
− Arbeitsplatzsicherheit
− Elektrische Sicherheit
− Sicherheit von Personen
− Verwendung und Behandlung
− Service
− Sicherheitshinweise für Kettensägen
− Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags
Vibrationen
Zusammenbau
Vor der ersten Inbetriebnahme
− Kettenschmierung
− Öltank befüllen
Inbetriebnahme
− Vor dem Sägen
− Netzanschluss
− Anbringen des Verlängerungskabels
− Ein-/Ausschalten
− Kettenbremse
− Prüfen der Kettenbremse
− Sägekette spannen
Arbeitshinweise - Sägetechniken
− Bedienung
− Zusätzliche Hinweise zum Sägen von Stämmen
− Zusätzliche Hinweise zum Sägen von Holz unter
Spannung/Entlasten
− Zusätzliche Hinweise zum Fällen von Bäumen
Wartung und Reinigung
− Wartung
− Schärfen der Sägekette
− Sägekette und Führungsschiene auswechseln
− Kettenrad
− Prüfen der Öl-Automatik
− Reinigung
Transport
Lagerung
Mögliche Störungen
Technische Daten
Gerätebeschreibung / Ersatzteile
Garantie
Lieferumfang
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des Kar-
7
tons auf
7
Vollständigkeit
7
evtl. Transportschäden
8
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, oder Her-
8
steller mit. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
8
8
1 Kettensäge
8
1 Führungsschiene
1 Sägekette
8
9
9
EG-Konformitätserklärung
9
Nr. (S-No.): 14624
9
entsprechend der EG-Richtlinie:
10
2006/42/EG
10
Hiermit erklären wir
10
ATIKA GmbH
12
Josef-Drexler-Str. 8 – 89331 Burgau – Germany
12
in alleiniger Verantwortung, dass die Maschine / das Produkt
12
Kettensäge Typ KS 1800/35
12
Seriennummer: 000001 – 020000
13
13
konform ist mit den Bestimmungen der o. a. EG-Richtlinien,
13
sowie mit den Bestimmungen folgender weiterer Richtlinien:
2000/14/EG, 2004/108/EG und 2011/65/EU.
13
13
Konformitätsbewertungsverfahren: 2000/14/EG - Anhang V
Gemessener Schallleistungspegel L
13
Authentischer Schallleistungspegel L
14
14
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN 60745-1:2009+A1, EN 60745-2-13:2009+A1,
14
EN 55014-1:2006+A1+A2, EN 55014-2:1997+A1+A2,
14
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-11:2000
14
Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Un-
14
terlagen:
ATIKA GmbH - Technisches Büro
15
Josef-Drexler-Str. 8 – 89331 Burgau – Germany
15
EG-Baumusterprüfung durchgeführt durch:
16
TÜV Rheinland Product Safety GmbH
16
Zertifikat-Nr.: BM 50296971
16
16
Burgau, 06.11.2014
16
16
16
Betriebszeiten
17
17
Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung vom September
17
2002 dürfen Kettensägen in reinen, allgemeinen und besonde-
18
ren Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sondergebieten,
18
die der Erholung dienen, Kur- und Klinikgebieten und Gebieten
18
für die Fremdenbeherbergung sowie auf dem Gelände von
Krankenhäusern und Pflegeanstalten an Sonn- und Feiertagen
sowie an Werktagen von 20.00 bis 7.00 Uhr nicht in Betrieb
genommen werden.
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum
Lärmschutz.
1 Kettenschutz
1 Betriebsanleitung
1 Garantieerklärung
104,72 dB (A).
WA
107 dB (A).
WA
i.A.
i.A. G. Koppenstein
Konstruktionsleitung
7

Publicité

loading