Wartung Durch Den Betreiber; Wartung Durch Die Elektrofachkraft - Mennekes EverBOX Grip Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 93
Einfache Wartungsarbeiten (z. B. Sichtprüfung auf
Beschädigungen) können von elektrotechnischen
Laien durchgeführt werden.
Sollten Sie sich jedoch hinsichtlich der
Ausführung dieser Arbeiten unsicher sein,
beauftragen Sie eine Elektrofachkraft mit der
Durchführung der Wartungsarbeiten.
Welche Mängel können auftreten?
„ Defektes Gehäuse (z. B. starke Verformungen, Risse,
Brüche).
„ Defekte oder fehlende Bauteile (z. B. Steckdosen,
Klappdeckel, Schutzorgane, Sichtfenster).
„ Defekte Dichtungen z. B. an Stecker, Steckdosen,
Sichtfenster.
„ Defekte Leitungen (z. B. Knicke, Schnitte,
Quetschstellen).
„ Steckvorrichtungen, mit stark verschmutzten
Kontaktteilen oder mit Brandspuren an den
Kontaktteilen (z. B. Schweißperlen).
„ Unlesbare oder fehlende Hinweisschilder
(z. B. Typenschild).
9.1.1

Wartung durch den Betreiber

Folgende Wartungsarbeiten können durch den Betreiber
(dies können auch elektrotechnische Laien sein)
regelmäßig durchgeführt werden.
Fehlerstromschutzschalter (FI/RCD) prüfen
Die Fehlerstromschutzschalter (FI/RCD) können sich
optisch und in ihrer Bedienung voneinander unterscheiden.
Die Prüfung erfolgt in der Regel durch Betätigung eines
Prüftasters, wodurch der Fehlerstromschutzschalter
auslöst.
1
Abb.: 23. Fehlerstromschutzschalter (FI/RCD) prüfen
f Gerät an die Stromversorgung anschließen.
¨
Kapitel 7.3
f Prüftaster (T) (1) betätigen.
Der Schutzschalter löst aus und der Schaltknebel (2)
schaltet (Klickgeräusch).
f Schaltknebel (2) wieder in Ausgangsstellung
zurückstellen.
f Sollten Störungen beim Prüfvorgang auftreten
Elektrofachkraft beauftragen.
DE
2
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières