Bemessungsstroms (In ) Unter Berücksichtigung Des Bemessungsbelastungsfaktors (Rdf) Ermitteln - Mennekes EverBOX Grip Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 93
7.8.2 Bemessungsstroms (In
des Bemessungsbelastungsfaktors (RDF) ermitteln
Der Bemessungsbelastungsfaktor ist der Wert mit
dem der Bemessungsstrom (In
(Steckdose) multipliziert werden muss, wenn mehrere
Steckdosen gleichzeitig genutzt werden, bis der zulässige
Bemessungsstrom (In
) des Geräts erreicht ist.
A
Der Bemessungsstrom (In
A
werden. Wird dieser dauerhaft überschritten, können
das Gerät oder angeschlossene Verbraucher beschädigt
werden.
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie den zulässigen
Bemessungsstrom unter Berücksichtigung des RDF ­
Faktors ermitteln und was Sie tun können, wenn dieser
überschritten wird. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einer
Elektrofachkraft beraten.
Beispiel 1:
In
wird eingehalten
A
„ Gerät mit acht Steckdosen; In
RDF = 0,6.
„ Es sollen sechs Steckdosen gleichzeitig verwendet
werden.
„ Vier Steckdosen werden mit 16 A belastet, zwei
Steckdosen mit 8 A unter Berücksichtigung des RDF.
Berechnung des Gesamtstroms In
In
= In
× RDF + ..... + In
A
C1
C6
In
= 4 × (16 A × 0,6) + 2 × (8 A × 0,6)
A
In
= 48 A < In
= 63 A (Gerät)
A
A
9
In diesem Fall können alle sechs Steckdosen
gleichzeitig verwendet bzw. betrieben werden, da der
max. zulässige Gerätestrom In
überschritten wird.
) unter Berücksichtigung
A
) von jedem Abgang
C
) darf dabei nicht überschritten
= 16 A pro Steckdose;
C
:
A
× RDF
= 63 A des Geräts nicht
A
Beispiel 2:
In
wird überschritten
A
„ Gerät mit acht Steckdosen; In
RDF = 0,6.
„ Es sollen acht Steckdosen gleichzeitig verwendet
werden.
Berechnung des Gesamtstroms In
InA = In
× RDF + ..... + In
C1
C8
In
= 8 × (16 A × 0,6)
A
InA = 76,8 A > InA = 63 A (Gerät)
Differenz = 13,8 A
9
In diesem Fall dürfen nicht alle Steckdosen gleichzeitig
verwendet werden, da die Belastung um 13,8 A über
dem maximal zulässigem Wert von 63 A liegt.
Wird der zulässige Bemessungsstrom des Geräts
überschritten, muss die Anzahl der verwendeten
Steckdosen reduziert werden.
In diesem Fall dürfen lediglich sechs Steckdosen
verwendet werden, da:
In
= 9,6 A × 6 (Steckdosen) = 57,6 A (Gerät)
A
In
= 57,6 A < In
= 63 A (Gerät)
A
A
9
Bei Verwendung von sechs Steckdosen mit einem
In
von 57,6 A wird der In
A
überschritten.
= 16 A pro Steckdose;
C
:
A
× RDF
von 63 A des Geräts nicht
A
DE
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières